Download full text
(1011.Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-48520
Exports for your reference manager
Eingliederung ethnischer Minoritäten - unmöglich?
Integration of ethnic minorities - impossible?
[collection article]
Corporate Editor
FRG, Forschung Raum und Gesellschaft e.V.
Abstract
Die Integration - verstanden als Eingliederung ethnischer Minoritäten - bedeutet nach Meinung des Autors die Einnahme einer akzeptablen Position im gesamtgesellschaftlichen System des Aufnahmelandes bei Internalisierung der geltenden Ordnung. Die Integration darf jedoch nicht ein Auflösen der eigene... view more
Die Integration - verstanden als Eingliederung ethnischer Minoritäten - bedeutet nach Meinung des Autors die Einnahme einer akzeptablen Position im gesamtgesellschaftlichen System des Aufnahmelandes bei Internalisierung der geltenden Ordnung. Die Integration darf jedoch nicht ein Auflösen der eigenen Gruppen und ein Neuverteilen der so freigesetzten Individuen auf die bestehenden Gruppen der Altanwesenden zur Folge haben. Denn für ein Ineinanderaufgehen von Gruppen ist in einer hochgradig arbeitsteiligen Gesellschaft das System der sozialen Schichtung zu differenziert, zumal es sich bei einem modernen gesamtgesellschaftlichen Schichtensystem um ein mehrdimensionales Gefüge handelt. Es ist dem Autor zufolge notwendig, das nebeneinander Existierende zu einem interagierenden Miteinander zu machen und dafür Sorge zu tragen, dass aus einer kooperativen Koexistenz kein Gegeneinander der Gruppen entsteht. Der Autor diskutiert in seinem Beitrag die Möglichkeiten der Integration ethnischer Minoritäten in eine Majorität und geht zuvor der Frage nach, ob die Majorität als solche eine Gruppe darstellt, d.h. ob jenes sehr differenzierte Gebilde "Gesellschaft", welches sich "Volk" nennt, nur aus einer Ethnizität besteht. (ICI2)... view less
Keywords
labor migration; integration; society; Federal Republic of Germany; social stratification; group; migrant; segregation; ethnic group; foreign worker; social distance; migration; minority; immigration
Classification
Migration, Sociology of Migration
General Sociology, Basic Research, General Concepts and History of Sociology, Sociological Theories
Method
descriptive study; empirical
Collection Title
Segregation und Integration: die Situation von Arbeitsmigranten im Aufnahmeland
Editor
Hoffmeyer-Zlotnik, Jürgen H. P.
Document language
German
Publication Year
1986
City
Mannheim
Page/Pages
p. 15-55
ISBN
3-924725-01-2
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works