SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(745.9 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.17174/dcr.v3.10

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Öffentlicher Druck auf politisches Handeln und Entscheiden: eine theoretische Konzeptualisierung

Public Pressure on Political Acting and Decision-Making: A Theoretical Conceptualization
[Sammelwerksbeitrag]


Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Politische Online-Kommunikation: Voraussetzungen und Folgen des strukturellen Wandels der politischen Kommunikation

Weichselbaum, Philipp

Abstract

Was ist der ‚Druck der Öffentlichkeit‘? Was ist der ‚öffentliche Druck‘, unter dem Politiker handeln und entscheiden? Dieser Beitrag enthält das vorläufige Ergebnis grundlegender Überlegungen. Es wird eine Definition öffentlichen Drucks entwickelt, es werden Determinanten und Indikatoren öffentliche... mehr

Was ist der ‚Druck der Öffentlichkeit‘? Was ist der ‚öffentliche Druck‘, unter dem Politiker handeln und entscheiden? Dieser Beitrag enthält das vorläufige Ergebnis grundlegender Überlegungen. Es wird eine Definition öffentlichen Drucks entwickelt, es werden Determinanten und Indikatoren öffentlichen Drucks benannt und es wird bestimmt, was unter der subjektiven Druckwahrnehmung des Politikers zu verstehen ist. Es wird ein Vorschlag gemacht zur Berechnung eines ‚Druckindexes‘ und zur Feststellung des Druckpotenzials der politischen Öffentlichkeit. Anschließend geht es um den spezifischen Druck der politischen Netzöffentlichkeit und wie er – verglichen mit traditionellen politischen Öffentlichkeiten – auf ähnliche oder unterschiedliche Art und Weise zustande kommen kann. Abschließend werden aus der Perspektive des Politikers Grenzen öffentlichen Drucks benannt.... weniger


What is the 'pressure of the public sphere'? What is the public pressure under which a politician acts and decides? This article contains the preliminary result of some foundational considerations. It develops a definition of public pressure, names determinants and indicators of public pressure and ... mehr

What is the 'pressure of the public sphere'? What is the public pressure under which a politician acts and decides? This article contains the preliminary result of some foundational considerations. It develops a definition of public pressure, names determinants and indicators of public pressure and addresses the subjective perception of pressure by a politician. The article proposes the calculation of a 'pressure index' and a way to determine the pressure potential of the political public sphere. In a next step, it focuses on the specific pressure of the political public sphere online and whether online pressure is similar to or different from offline pressure. The article closes with limits of public pressure from the perspective of the politician.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Öffentlichkeit; Definition; politisches Handeln; Politiker; politische Entscheidung; politischer Akteur; Indikatorenbildung; Entscheidungsfindung; Begriffsbildung

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Freie Schlagwörter
öffentlicher Druck; politisches Entscheiden; politische Öffentlichkeit; Internetöffentlichkeit

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Politische Online-Kommunikation: Voraussetzungen und Folgen des strukturellen Wandels der politischen Kommunikation

Herausgeber
Henn, Philipp; Frieß, Dennis

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2016

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
S. 219-251

Schriftenreihe
Digital Communication Research, 3

ISSN
2198-7610

ISBN
978-3-945681-03-9

Status
Erstveröffentlichung; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.