• Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Kontakt
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.


Volltext herunterladen

(236.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-48445-7

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • reddit
  • LinkedIn
  • XING
  • VK

Kinder als Akteure - Forschungsbezogene Implikationen des erfolgreichen Agency-Konzepts

Children as actors - research related implications of the successful agency concept
[Zeitschriftenartikel]

Betz, Tanja
Eßer, Florian

Abstract

"Seit den 1980er-Jahren ist Agency mit der Formel 'Kinder als Akteure' das zentrale, einheitsstiftende Konzept in der Kindheitsforschung. Im Beitrag wird der Frage nachgegangen, welche Faktoren dazu beigetragen haben, dass das Agency-Konzept zum Erfolgsmodell einer neuen und mittlerweile etablierten... mehr

"Seit den 1980er-Jahren ist Agency mit der Formel 'Kinder als Akteure' das zentrale, einheitsstiftende Konzept in der Kindheitsforschung. Im Beitrag wird der Frage nachgegangen, welche Faktoren dazu beigetragen haben, dass das Agency-Konzept zum Erfolgsmodell einer neuen und mittlerweile etablierten Forschungsrichtung werden konnte. Zugleich werden die Herausforderungen diskutiert, die sich daraus für diejenigen Forschungsstrategien ergeben, die sich an diesem Konzept orientieren. Im Beitrag werden Auswege aus einer weit verbreiteten substantialistischen und eurozentrischen Vorstellung einer individuellen Agency diskutiert. Dies ist insofern kritikwürdig, als sie weder ihren eigenen Beitrag zur Hervorbringung eines autonomen und sozial nicht eingebetteten Kindersubjektes reflektierten noch ihre Rolle bei einer Normierung von Kindheit nach westlichem Muster." (Autorenreferat)... weniger


"Since the 1980s agency with its buzz phrase 'Children as actors' is the most central and at the same time unifying concept in Childhood Studies. We ask for the factors which contributed to this success story within Childhood Studies. At the same time we discuss the challenges researchers have to de... mehr

"Since the 1980s agency with its buzz phrase 'Children as actors' is the most central and at the same time unifying concept in Childhood Studies. We ask for the factors which contributed to this success story within Childhood Studies. At the same time we discuss the challenges researchers have to deal with when using the concept of agency. The dominant understanding in research promotes a substantialist and eurocentric understanding of individual agency, which has come under critique because it is said to produce children as autonomous subjects beyond the social. We discuss ways of dealing with these pitfalls." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Kind; Akteur; Kindheit; Forschungsansatz; Handlungsfähigkeit; Ungleichheit

Klassifikation
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Forschungsarten der Sozialforschung

Freie Schlagwörter
Agency

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2016

Seitenangabe
S. 301-314

Zeitschriftentitel
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 11 (2016) 3

Heftthema
Teilhabe, Agency, Wohlbefinden - Konzepte der Kindheitsforschung in der Diskussion

ISSN
1862-5002

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


Home  |  Kontakt  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2018 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2017, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


Home  |  Kontakt  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2018 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2017, DuraSpace. All rights reserved.