Download full text
(243.3Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-48336-2
Exports for your reference manager
"Das ist einfach so ein Teil von mir...": Fan-sein und Fan-Identität als resonanter Interaktions- und Erfahrungsraum
[journal article]
Abstract "Der Aufsatz geht am Beispiel von Star Wars-Fans der Frage nach, welche Bedeutung ein Fangegenstand
für die Konstitution der Identität haben kann. Hierfür stellt der Beitrag die Resultate
einer Interviewstudie vor, deren empirisches Material nicht nur Einblicke in die Praxen
des Fan-Seins eröffne... view more
"Der Aufsatz geht am Beispiel von Star Wars-Fans der Frage nach, welche Bedeutung ein Fangegenstand
für die Konstitution der Identität haben kann. Hierfür stellt der Beitrag die Resultate
einer Interviewstudie vor, deren empirisches Material nicht nur Einblicke in die Praxen
des Fan-Seins eröffnet, sondern auch die emotionale und identitätsbezogene Relevanz eines
solchen Phänomens für seine Anhängerinnen und Anhänger veranschaulicht. Der Beitrag
rekonstruiert die damit verbundenen kommunikativen Aushandlungsprozesse, die einerseits in
Auseinandersetzung und Anverwandlung mit dem Fanobjekt bestehen, aber auch mit relevanten
Bezugspersonen verknüpft sind und eine spezifische Beziehungsstruktur beschreiben." (Autorenreferat)... view less
Keywords
fan; identity; identity formation; emotionality; self-concept; socialization; interaction; social relations; group
Classification
Cultural Sociology, Sociology of Art, Sociology of Literature
Social Psychology
Document language
German
Publication Year
2016
Page/Pages
27 p.
Journal
kommunikation @ gesellschaft, 17 (2016)
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications