SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(111.4Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-48162

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Russische Währung: Ist der Rubel richtig bewertet?

[research report]

Hishow, Ognian N.

Corporate Editor
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

Nach drei weitgehend erfolgreichen Jahren eines fixierten Wechselkurses mußte der Rubel wegen makroökonomischer Verwerfungen im Spätsommer freigegeben werden. Es stellt sich die Frage, ob heute ein gleichgewichtiger Wechselkurs vorliegt. Wesentliche Einflußfaktoren auf den Wechselkurs sind 1. die In... view more

Nach drei weitgehend erfolgreichen Jahren eines fixierten Wechselkurses mußte der Rubel wegen makroökonomischer Verwerfungen im Spätsommer freigegeben werden. Es stellt sich die Frage, ob heute ein gleichgewichtiger Wechselkurs vorliegt. Wesentliche Einflußfaktoren auf den Wechselkurs sind 1. die Inflationsrate, 2. die 'Endogenität' des nun floatenden Rubels in bezug auf die Terms of Trade und 3. die Kapitalbewegungen nach und aus Rußland. Die massive Abwertung eilte 1998 der Inflationsrate voraus und sorgte für einen gleichgewichtigen Wechselkurs unter Ausgleich der früheren realen Aufwertung. Die monatlichen Leistungsbilanzsalden weisen eine Verbesserung auf, was ebenfalls auf eine 'richtige' Bewertung bzw. aktuelle Unterbewertung hindeutet. Dagegen ist der Rubel für Transaktionszwecke im Bereich der Kapitalbilanz überbewertet. Entlastung schafft die von der russischen Seite erzwungene Nichtbedienung wesentlicher Posten der Hartwährungsschuld. (BIOst-Dok)... view less

Keywords
economic crisis; current account; currency; currency policy

Classification
Economic Policy

Free Keywords
Russische Föderation; Rubel; Externe öffentliche Verschuldung; Wirtschaftsreformen; Fehlentwicklung

Document language
German

Publication Year
1999

Page/Pages
4 p.

Series
Aktuelle Analysen / BIOst, 41/1999

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.