SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(133.9 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-48141

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Katastrophenminister Schojgu als Rettungsanker des Jelzin-Regimes?

[Forschungsbericht]

Knabe, Bernd

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

Wenige Monate vor der Duma- und den Präsidentschaftswahlen sind die Jelzin-Führung und die in ihrem Auftrag arbeitenden Wahlmanager offenbar zu der Überzeugung gelangt, daß es kaum Aussichten auf ein demokratisches Votum für das herrschende Regime gibt. Da seine Vertreter offenbar selbst einen Sieg ... mehr

Wenige Monate vor der Duma- und den Präsidentschaftswahlen sind die Jelzin-Führung und die in ihrem Auftrag arbeitenden Wahlmanager offenbar zu der Überzeugung gelangt, daß es kaum Aussichten auf ein demokratisches Votum für das herrschende Regime gibt. Da seine Vertreter offenbar selbst einen Sieg der Lushkow-Primakow-Gruppe als Bedrohung ihrer Interessenlage sehen, fiel im Spätsommer 1999 die Entscheidung für die Gründung einer neuen - als überparteilich apostrophierten - Bewegung, die im Vertrauen auf die Durchsetzungsfähigkeit der Gouverneure ausreichend große Segmente der regionalen Elektorate gewinnen soll. Zum Führer dieser Bewegung 'Jedinstwo' wurde der Minister für Katastrophenfälle S. Schojgu bestimmt. Wichtiger als eine gewisse Anzahl von Duma-Sitzen ist für die staatlichen Wahlplaner freilich, daß sich dadurch die Chancen für einen aus der Sicht des Präsidenten würdigen Nachfolger verbessern lassen. Im Unterschied zu 1996 kann das Ausland den Gang der inneren Auseinandersetzungen offenbar kaum beeinflussen. (BIOst-Dok)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Wahlbündnis; Wahlkampf

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Freie Schlagwörter
Russische Föderation; Wahl/Abstimmung; Gosudarstvennaja Duma (Rossijskaja Federacija); Politische Vereinigung/Politische Gruppierung; Gründung von Institutionen/Vereinigungen; Mezregional'noe Dvizenie Edinstvo (Rossijskaja Federacija); Politische Ziele; Sojgu, Sergej Kuzugetovic

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1999

Seitenangabe
6 S.

Schriftenreihe
Aktuelle Analysen / BIOst, 39/1999

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.