SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1002. KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-48064-3

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Analyse der raumwirtschaftlichen Differenzen ländlicher Räume in Bulgarien als Folge der Systemtransformation

Analysing the spatial differentiation of rural areas in Bulgaria as a result of the transformation process
[Zeitschriftenartikel]

Trapp, Christian
Baum, Sabine

Abstract

In Bulgarien haben seit Beginn der Transformation die Disparitäten zwischen urbanen und ländlichen Regionen als auch unter den ländlichen Räumen selbst zugenommen. Mit Hilfe der Faktoranalyse gelingt es in diesem Beitrag, aus 16 Strukturvariablen (auf Oblast-Ebene) drei hypothetische Entwicklungsfak... mehr

In Bulgarien haben seit Beginn der Transformation die Disparitäten zwischen urbanen und ländlichen Regionen als auch unter den ländlichen Räumen selbst zugenommen. Mit Hilfe der Faktoranalyse gelingt es in diesem Beitrag, aus 16 Strukturvariablen (auf Oblast-Ebene) drei hypothetische Entwicklungsfaktoren abzuleiten, die für die Ausprägung der vorhandenen Raumstrukturen der ländlichen Gebiete Bulgariens eine wichtige Rolle spielen. Dabei handelt es sich um die latent existierenden Raummerkmale "Agglomeration", "Marginalität" und "Beschäftigung", welche den Einfluss von Agglomerationsvorteilen, ethnischen Minderheiten und Arbeitsmarktstrukturen auf die regionalen Disparitäten betonen. Sie können als Ansatzpunkte für die bulgarische Regionalpolitik verwendet werden. Auf Basis dieser drei Faktoren werden mit Hilfe der hierarchischen Clusteranalyse die ländlichen Räume Bulgariens zu sechs Raumtypen mit unterschiedlichem Entwicklungsstand gruppiert, die differenzierter Entwicklungsstrategien bedürfen. Um die Zielformulierung für eine realistische Regionalplanung in Bulgarien präzisieren zu können, erweist sich jedoch eine vergrößerte Datenbasis auf einer kleinräumigeren Ebene als notwendig. (Autorenreferat)... weniger


Since the beginning of transition, disparities in Bulgaria between urban and rural areas as well as among rural areas have increased. This paper identifies three hypothetical factors behind the spatial structure of rural Bulgaria by a factor an alysis investigating 16 economic, sociodemographic, set... mehr

Since the beginning of transition, disparities in Bulgaria between urban and rural areas as well as among rural areas have increased. This paper identifies three hypothetical factors behind the spatial structure of rural Bulgaria by a factor an alysis investigating 16 economic, sociodemographic, settlement and infrastructure variables (on oblast level). These latent factors are named "agglomeration", "marginality" and "employment" and emphasize the influence of agglomeration advantages, ethnic minorities and employment patterns on interregional disparities. They can be used as starting point for Bulgarian regional policy. The subsequent cluster analysis of 27 rural oblasti (all except for the capital) carried out with the factor values resulted in the identificati on of six types of regions which each need differentiated development strategies. However, in order to design conc rete policy objectives adapted to the peculiarities of the specific regions in Bulgaria, more detailed analyses -on a more disaggregated regional level- proved to be necessary. (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bulgarien; Südosteuropa; ländliche Entwicklung; ländlicher Raum; Divergenz; Typologie; Cluster-Analyse; Wirtschaftsstruktur; Regionalpolitik; Fördergebiet; Raum; Struktur

Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung
Volkswirtschaftstheorie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2005

Seitenangabe
S. 58-66

Zeitschriftentitel
Europa Regional, 13.2005 (2005) 2

ISSN
0943-7142

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.