SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(225.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-48047-8

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Das Wahljahr 2013: Wahlverhalten, Wählerwanderung und neue Parteien

Elections in Austria 201 :. Voting Behaviour, Voter Transitions and Emerging Parties
[Zeitschriftenartikel]

Filzmaier, Peter
Perlot, Flooh
Zandonella, Martina

Abstract

"2013 war mit der Nationalratswahl und vier Landtagswahlen ein innenpolitisch intensives Jahr. Neben sehr unterschiedlichen Rahmenbedingungen sorgte das Antreten neuer Listen, insbesondere jenes des Teams Stronach, für zusätzliche Aufmerksamkeit. Der Artikel analysiert empirische Ergebnisse von Wahl... mehr

"2013 war mit der Nationalratswahl und vier Landtagswahlen ein innenpolitisch intensives Jahr. Neben sehr unterschiedlichen Rahmenbedingungen sorgte das Antreten neuer Listen, insbesondere jenes des Teams Stronach, für zusätzliche Aufmerksamkeit. Der Artikel analysiert empirische Ergebnisse von Wahltagsbefragungen und Wählerstromanalysen und vergleicht sie mit Daten aus früheren Wahlen. Es zeigen sich einmal mehr klare Unterschiede im Wahlverhalten von Männern und Frauen sowie von jungen und älteren Personen. Hinsichtlich der Neuparteien wird versucht, einen Überblick über deren Abschneiden und mögliche Erklärungsfaktoren dafür zu geben, wobei diese Parteien stärker von der FPÖ und dem BZÖ profitierten und mehr von (jüngeren) Männern unterstützt wurden." (Autorenreferat)... weniger


"In 2013, the federal parliament, along with four state parliaments, was elected in Austria. While the specific conditions varied, the elections saw also the successful rise of newly emerging parties, first of all of the Team Stronach. The article presents some empirical findings on voting behaviour... mehr

"In 2013, the federal parliament, along with four state parliaments, was elected in Austria. While the specific conditions varied, the elections saw also the successful rise of newly emerging parties, first of all of the Team Stronach. The article presents some empirical findings on voting behaviour, motives and voter transitions and tries to give an overview on possible success-factors for new parties. The data show quite different party choices between men and women as a manifestation of a gender gap and between younger and older voters as a generation gap again. Team Stronach benefitted especially from former FPÖ-/ BZÖ-voters and from the support of (younger)men." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Wahlverhalten; Österreich; Wahlergebnis; Wahlforschung; Wahlsoziologie; soziale Faktoren; demographische Faktoren; Partei; Präferenz; Wähler; Wechselwähler

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2014

Seitenangabe
S. 108-132

Zeitschriftentitel
SWS-Rundschau, 54 (2014) 2

ISSN
1013-1469

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.