Show simple item record

[research report]

dc.contributor.authorGötz, Rolandde
dc.date.accessioned2009-01-21T18:40:00Zde
dc.date.accessioned2012-08-29T23:09:13Z
dc.date.available2012-08-29T23:09:13Z
dc.date.issued1999de
dc.identifier.urihttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/4802
dc.description.abstractMitte 1999 wird von russischen Politikern ein rosiges Bild der Wirtschaftslage entworfen. Für 1999 sei wieder Wirtschaftswachstum zu erwarten, die Inflation sei eingedämmt, der Rubelkurs wäre stabil. Bei näherem Hinsehen können die von der amtlichen Statistik publizierten Daten aber kaum überzeugen. Der Produktionsanstieg im ersten Halbjahr 1999 beschränkt sich auf die Industrie und den Gütertransport, während die landwirtschaftliche Produktion zurückgeht. Er wird nicht von einer entsprechenden Zunahme des privaten Konsums und der Anlageinvestitionen getragen. Nur die Lagerinvestitionen und der staatliche Konsum sowie die Erzeugung von Zwischenprodukten dürften gestiegen sein. Die Banken verfügen über liquide Mittel, die sie nicht produktiv investieren, sondern auf Konten der Zentralbank halten. Der Rubelkurs wird von der Zentralbank gestützt, wozu ihre Devisenreserven nicht mehr lange reichen. Die Gefahr eines neuen Inflationsschubs und eines Rubelkursverfalls ist nicht gebannt. Das würde zu weiterer Verarmung der Bevölkerung führen. Auch die Absetzung Stepasins könnte durch ihren Destabilisierungseffekt Auslöser einer Krisenphase der russischen Wirtschaft werden. Die Situation im August 1999 läßt Erinnerungen an die Zeit vor der Augustkrise 1998 wach werden. (BIOst-Dok)de
dc.languagedede
dc.subject.ddcWirtschaftde
dc.subject.ddcEconomicsen
dc.subject.otherRussische Föderation
dc.subject.otherWirtschaftslage
dc.subject.otherWirtschaftliche Entwicklung
dc.subject.otherWirtschaftliche und soziale Indikatoren
dc.subject.otherProduktion (gesamtwirtschaftlich)
dc.subject.otherFinanzlage
dc.subject.otherExterne öffentliche Verschuldung
dc.subject.otherSchuldentilgung
dc.subject.otherWirtschaftsprognose
dc.subject.otherInnenpolitische Lage/Entwicklung
dc.titleDie russische Wirtschaft ein Jahr nach der Augustkrise 1998: Ein Deja-vu-Erlebnisde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.volume27/1999de
dc.source.seriesAktuelle Analysen / BIOstde
dc.subject.classozÖffentliche Finanzen und Finanzwissenschaftde
dc.subject.classozNational Economyen
dc.subject.classozPublic Financeen
dc.subject.classozVolkswirtschaftstheoriede
dc.subject.thesozeconomic growthen
dc.subject.thesozWirtschaftswachstumde
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-48029de
dc.date.modified2009-01-27T10:50:00Zde
dc.rights.licenceDeposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitungde
dc.rights.licenceDeposit Licence - No Redistribution, No Modificationsen
ssoar.greylitfde
ssoar.gesis.collectionSOLIS;ADISde
internal.status1de
internal.identifier.thesoz10055821
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentresearch reporten
dc.type.documentForschungsberichtde
dc.rights.copyrightfde
dc.source.pageinfo6
internal.identifier.classoz1090301
internal.identifier.classoz1090303
internal.identifier.document12
dc.contributor.corporateeditorBundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studiende
internal.identifier.corporateeditor41de
internal.identifier.ddc330
dc.description.pubstatusPublished Versionen
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
internal.identifier.licence3
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series30de
internal.check.abstractlanguageharmonizerCERTAIN
internal.check.languageharmonizerCERTAIN_RETAINED


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record