SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(4.556 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-47988-0

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Siedlungsregression und Schrumpfungsprozesse ländlicher Gemeinden in Vorpommern

Settlement regression and shrinkage process of rural communities in Western Pomerania
[Zeitschriftenartikel]

Reichert-Schick, Anja

Abstract

Die demographischen Prozesse von Alterung, Schrumpfung und Migration haben bedeutende Auswirkungen auf Siedlungen in peripheren ländlichen Räumen. Insbesondere in Ostdeutschland sind in zahlreichen Dörfern Verfallserscheinungen festzustellen. Wechselwirkungen zwischen wirtschaftlichen Strukturprob... mehr

Die demographischen Prozesse von Alterung, Schrumpfung und Migration haben bedeutende Auswirkungen auf Siedlungen in peripheren ländlichen Räumen. Insbesondere in Ostdeutschland sind in zahlreichen Dörfern Verfallserscheinungen festzustellen. Wechselwirkungen zwischen wirtschaftlichen Strukturproblemen und negativer Bevölkerungsentwicklung verstärken sich zu einer Schrumpfungsspirale, die letztlich die Eignung peripherer ländlicher Regionen als Alltagsraum in Frage stellt. Der Aufsatz erläutert anhand von Fallbeispielen die Auswirkungen von Alterungs- und Wanderungsprozessen auf Dorfstrukturen und analysiert die steuernden Faktoren regressiver Siedlungsentwicklung. Mittels qualitativer und quantitativer Methoden werden Fragen zur Bevölkerungsentwicklung, Zufriedenheit der Einwohner mit der Wohnsituation, zur Dorfgemeinschaft, zur Erhaltung und Gestaltung der ländlichen Bausubstanz, zu privater Investitionstätigkeit und zur Abwanderungsabsicht der Bevölkerung untersucht. Abschließend wird anhand der Untersuchungsergebnisse eine Antwort auf die Frage, ob wir auf eine neue Wüstungsperiode zusteuern, gewagt.... weniger


Ageing, shrinking and migration as demographic processes induce significant effects on settlements in rural areas. Particularly the villages in eastern Germany are showing degenerative phenomena. Interactions between economic structural problems and declining population are enforcing a shrinking spi... mehr

Ageing, shrinking and migration as demographic processes induce significant effects on settlements in rural areas. Particularly the villages in eastern Germany are showing degenerative phenomena. Interactions between economic structural problems and declining population are enforcing a shrinking spiral and challenge the applicability of rural areas as “everyday-life region”. This article explicates on the basis of case studies the impacts from ageing and migration processes on village structures and analyses the contributing factors of regressive settlement development. By means of qualitative and quantitative methods the study figures out the population development, the satisfaction of the inhabitants with the living situation, the village community, the preservation and presentation of the rural buildings, the private investment activity and the migration intent. Finally, on the basis of the research conclusions, the author will chance to give a response to the question if we head for a new period of abandoned settlements.... weniger

Thesaurusschlagwörter
ländlicher Raum; Regression; Bevölkerungsentwicklung; Bevölkerungsverluste; Abwanderung; Infrastruktur; Siedlung; Entwicklung; strukturschwache Region; Mecklenburg-Vorpommern; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung

Methode
empirisch; empirisch-qualitativ; empirisch-quantitativ

Freie Schlagwörter
Wüstungen

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2009

Seitenangabe
S. 36-48

Zeitschriftentitel
Europa Regional, 16.2008 (2009) 1

ISSN
0943-7142

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.