SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://hdl.handle.net/10419/112261

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Labour market policy in transition: trends and effectiveness in the Federal Republic of Germany

[Forschungsbericht]

Schmid, Günther

Abstract

"This study is an inventory of labour market policy under the changing labour market conditions in the 1970's an 80's. After a short overview of the historical background and the institutional framework (Chapter 1), the instruments of German labour market policy and the ' corresponding expenditures ... mehr

"This study is an inventory of labour market policy under the changing labour market conditions in the 1970's an 80's. After a short overview of the historical background and the institutional framework (Chapter 1), the instruments of German labour market policy and the ' corresponding expenditures are described (Chapter 2). A summary of the most important changes in labour supply and demand follows (Chapter 3). The study will then focus on wages and mobility. However, there is a considerable lack of scientifically confirmed knowledge particularly in this central area of labour market dynamics (Chapter 4). On the other hand, rich empirical evidence is available on the structure and dynamic (and consequently on the distributional impact) of unemployment (Chapters). In the following chapter, empirical and theoretical evidence concerning the employment impact and cost-efficiency of labour market programmes is assembled (Chapter 6). The study concludes with reflections on the political and institutional barriers to an offensive use of active labour market policy and ways of overcoming these barriers (Chapter 7). Additional statistical material on the German economy and the labour market during the last 20 years is presented in an appendix." (author's abstract)... weniger


"Diese Studie ist eine Bestandsaufnahme der Arbeitsmarktpolitik und ihrer Wirksamkeit unter den sich verändernden Arbeitsmarktbedingungen der 70er und 80er Jahre. Nach einem kurzen Überblick über den historischen Hintergrund und über die institutionellen Rahmenbedingungen (Kapitel 1) werden die Inst... mehr

"Diese Studie ist eine Bestandsaufnahme der Arbeitsmarktpolitik und ihrer Wirksamkeit unter den sich verändernden Arbeitsmarktbedingungen der 70er und 80er Jahre. Nach einem kurzen Überblick über den historischen Hintergrund und über die institutionellen Rahmenbedingungen (Kapitel 1) werden die Instrumente der Arbeitsmarktpolitik und die entsprechenden finanziellen Aufwendungen im Konjunkturverlauf dargestellt (Kapitel 2). Anschließend werden die wichtigsten Veränderungen von Arbeitsangebot und -nachfrage zusammengefasst (Kapitel 3). Die Aufmerksamkeit wendet sich dann den Löhnen und der Mobilität zu. Allerdings mangelt es gerade in diesem zentralen Bereich der Arbeitsmarktdynamik an empirisch gesicherten Erkenntnissen (Kapitel 4). Dagegen gibt es zur Struktur und zur Dynamik (und damit zu den Verteilungswirkungen) der Arbeitslosigkeit umfangreiches empirisches Material (Kapitel 5). Im anschließenden Kapitel werden die empirisch verfügbaren wie theoretisch plausiblen Belege zur Beschäftigungs- und Kostenwirksamkeit arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen zusammengestellt (Kapitel 6). Die Studie endet mit Überlegungen zu den politisch-institutionellen Barrieren für einen offensiveren Einsatz aktiver Arbeitsmarktpolitik und den Möglichkeiten ihrer Überwindung (Kapitel 7). Zusätzliches statistisches Material zur Verdeutlichung der Wirtschafts- und Arbeitsmarktentwicklung in den letzten 20 Jahren ist in einem Anhang zusammengestellt." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Arbeitsmarktpolitik; Beschäftigungseffekt; Wirtschaftsentwicklung; Arbeitslosigkeit; Lohn; Berufsmobilität; Arbeitsangebot; Arbeitsnachfrage; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Arbeitsmarktpolitik

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
1988

Verlag
Regeringskansliets Offsetcentral

Erscheinungsort
Stockholm

Seitenangabe
X, 131 S.

Schriftenreihe
EFA-Report / The Delegation for Labour Market Policy Research, Swedish Ministry of Labour, 17

Handle
https://hdl.handle.net/10419/112261

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.