Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0114-fqs1503281
Exports for your reference manager
Die theoretische und methodische Vielgestaltigkeit der Diskursforschung - zur Herausforderung der Forschungspraxis diskursorientierter Studien
Collective review: The theoretical and methodical polymorphism of discourse studies - discourse-orientated studies' challenging research practice
Revisión colectiva: El polimorfismo teórico y metodológico de los estudios del discurso - la desafiante práctica de investigación de los estudios orientados al discurso
[journal article]
Abstract
"Das Feld der interdisziplinären Diskursforschung hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen und sich zu einer etablierten Forschungsperspektive am Schnittpunkt von Sprache und Gesellschaft, von Wissen und Macht entwickelt. Die theoretische und methodische Vielgestaltigkeit dieser For... view more
"Das Feld der interdisziplinären Diskursforschung hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen und sich zu einer etablierten Forschungsperspektive am Schnittpunkt von Sprache und Gesellschaft, von Wissen und Macht entwickelt. Die theoretische und methodische Vielgestaltigkeit dieser Forschungsperspektive führt allerdings insbesondere bei der Konzeption und Durchführung von Forschungsarbeiten solchen Zuschnitts immer wieder zu Unsicherheiten und Schwierigkeiten. Drei Werke, die - in unterschiedlicher Weise - auf das sich aus der Vielgestaltigkeit dieses Feldes ergebende Bedürfnis nach Systematisierung und Orientierung antworten, werden im Folgenden vorgestellt. Dabei gilt es deutlich herauszustellen, dass die vorgestellten Werke nicht als Methodenbücher oder Anleitungen zur 'korrekten' Durchführung von diskursorientierten Forschungsarbeiten misszuverstehen, sondern vielmehr als Anregung und Verständigung über Fragen, Probleme und Richtungen der Diskursforschung auch über nationale und disziplinäre Grenzen hinweg zu lesen sind." (Autorenreferat). Sammelbesprechung: 1) Daniel Wrana, Alexander Ziem, Martin Reisigl, Martin Nonhoff & Johannes Angermuller (Hrsg.): DiskursNetz: Wörterbuch der interdisziplinären Diskursforschung. Berlin: Suhrkamp 2014. ISBN: 978-3-518-29679-4. 2) Johannes Angermuller, Martin Nonhoff, Eva Herschinger, Felicitas Macgilchrist, Martin Reisigl, Juliette Wedl, Daniel Wrana & Alexander Ziem (Hrsg.)Diskursforschung: ein interdisziplinäres Handbuch. Bielefeld: transcript Verl. 2014. ISBN: 978-3-8376-2722-0. 3) Johannes Angermuller, Dominique Maingueneau & Ruth Wodak (Hrsg.): The Discourse Studies Reader: Main Currents in Theory and Analysis. Amsterdam: John Benjamins Publ. 2014. ISBN: 978-9-0272-1211-5.... view less
"Discourse studies is an interdisciplinary field which has become increasingly important in recent years and has been developed as an established research perspective at the intersection of language and society, of knowledge and power. This research perspective's theoretical and methodical polymorph... view more
"Discourse studies is an interdisciplinary field which has become increasingly important in recent years and has been developed as an established research perspective at the intersection of language and society, of knowledge and power. This research perspective's theoretical and methodical polymorphism, however, leads time and again to uncertainties and problems, particularly in the conception and implementation of studies of this type. Three works which respond - in different ways - to the requirement for systematization and orientation occurring as a result of this field's polymorphism are presented below. It should be noted that the presented works are not to be misunderstood as method books or guidance to the 'correct' implementation of discourse-orientated studies, but should rather be read as a motivation to and a comprehension of questions, problems, and directions of discourse studies, even across national and disciplinary borders." (author's abstract)... view less
Keywords
discourse; discourse theory; discourse analysis
Classification
Research Design
Document language
German
Publication Year
2015
Page/Pages
13 p.
Journal
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 16 (2015) 3
ISSN
1438-5627
Status
Published Version; peer reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution