| dc.contributor.author | Haase, Dieter | de | 
| dc.contributor.author | Witzel, Andreas | de | 
| dc.contributor.author | Ackermann, Annelen | de | 
| dc.contributor.author | Medjedović, Irena | de | 
| dc.date.accessioned | 2016-08-03T10:32:52Z |  | 
| dc.date.available | 2016-08-03T10:32:52Z |  | 
| dc.date.issued | 2003 | de | 
| dc.identifier.uri | http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/47430 |  | 
| dc.description.abstract | Ausgangspunkt für die von April 2002 bis Januar 2003 durchgeführte rechtstatsächliche Untersuchung war die geradezu dramatische Kostenexplosion im Bereich der Betreuungen im Land Niedersachsen: Betrugen dafür die Aufwendungen aus der Landeskasse 1992 noch etwa 1 Mio. DM, so stiegen sie am Ende des Jahres 2001 bis auf ca. 80 Mio. DM an. Dabei ist die Ausgabensteigerung nur zum geringen Teil auf die wachsende Zahl der Betreuungen zurückzuführen. Augenfällig ist vielmehr, dass sich die Zahlungen aus der Landeskasse nicht etwa linear entsprechend der Zunahme der Betreuungen entwickelt, sondern überproportional steigend sich seit 1992 annähernd verachtzigfacht haben. Gleichzeitig sind die Kosten pro Betreuungsverfahren um um mehr als das achtfache gestiegen. Bislang gibt es keinen fundierten empirischen Nachweis über die Ursachen für dieses Kostenphänomen. Die bestehenden statistischen Daten sind lückenhaft und angesichts der Komplexität des Betreuungsverfahrens auch nur schwer interpretierbar. Im Mittelpunkt der Analyse stand daher eine mündliche Expertenbefragung der am Betreuungsverfahren beteiligten Akteure über die hohen Absolutzahlen von Betreuungskosten und die auffallend hohe Kostensteigerung in Betreuungssachen. Deren Resultate wurden mit der Auswertung neuerer quantitativer Daten aus dem niedersächsischen Justizministerium kombiniert. | de | 
| dc.description.tableofcontents | Inhaltsverzeichnis	ii
Tabellenübersicht für alle Bezirksanalysen	iii
I Bezirksanalysen	4
I.	   Auswertung Aurich	4
1 Bezirksspezifische Daten	4
2 Ergänzende Daten aus den Interviews	10
3 Zusammenfassung der bezirksspezifischen Auswertung	13
II.	   Auswertung Braunschweig	18
1 Bezirksspezifische Daten	18
2 Ergänzende Daten aus den Interviews	25
3 Zusammenfassung der bezirksspezifischen Auswertung	26
III.	Auswertung Bremervörde	28
1 Bezirksspezifische Daten	28
2 Ergänzende Daten aus den Interviews	34
3 Zusammenfassung der bezirksspezifischen Auswertung	36
IV.	Auswertung Goslar	40
1 Bezirksspezifische Daten	40
2 Ergänzende Daten aus den Interviews	46
3 Zusammenfassung der bezirksspezifischen Auswertung	48
V.	   Auswertung Hannover	52
1 Bezirksspezifische Daten	52
2 Ergänzende Daten aus den Interviews	59
3 Zusammenfassung der qualitativen Auswertung	61
VI.	Auswertung Jever	68
1 Bezirksspezifische Daten	68
2 Ergänzende Daten aus den Interviews	71
3 Zusammenfassung der bezirksspezifischen Auswertung	71
VII.	Auswertung Meppen	74
1 Bezirksspezifische Daten	74
2 Ergänzende Daten aus den Interviews	78
3 Zusammenfassung der bezirksspezifischen Auswertung	79
VIII.	Auswertung Oldenburg	82
1 Bezirksspezifische Daten	82
2 Ergänzende Daten aus den Interviews	90
3 Zusammenfassung der bezirksspezifischen Auswertung	90
IX.	Auswertung Osnabrück	93
1 Bezirksspezifische Daten	93
2 Ergänzende Daten aus den Interviews	100
3 Zusammenfassung der bezirksspezifischen Auswertung	103
X.	   Auswertung Sulingen	105
1 Bezirksspezifische Daten	105
2 Ergänzende Daten aus den Interviews	112
3 Zusammenfassung der bezirksspezifischen Auswertung	112
XI.	Auswertung Vechta	116
1 Bezirksspezifische Daten	116
2 Ergänzende Daten aus den Interviews	122
3 Zusammenfassung der bezirksspezifischen Auswertung	124
XII.	Auswertung Wolfsburg	129
1 Bezirksspezifische Daten	129
2 Ergänzende Daten aus den Interviews	135
3 Zusammenfassung der bezirksspezifischen Auswertung	137
II Kategoriensystem	141
A Kodierung nach „Betreuungsverfahren“	141
B Kodierung nach „Betreuerpool“	146
C Kodierung nach „Führen von Betreuungen“	147
D Kodierung nach „Kosten (explizit)“	147
D Kodierung nach „System des Betreuungsrechts“	148
E Extrakode „Selbstverständnis“	148
F Extrakode „Kontextdaten“	148
G Kodierung nach Fallmerkmalen / Variablen	148
III Leitfäden	151
Leitfaden Richter	151
Leitfaden Rechtspfleger	155
Leitfaden Betreuungsbehörde	158
Leitfaden Vereinsbetreuer	162
Leitfaden Berufsbetreuer	166
Tabellenübersicht für alle Bezirksanalysen
Tabelle 1 Aufwendungen der Landeskasse
Tabelle 2 Steigerungsraten
Tabelle 3 Bestandszahlen Betreuungen
Tabelle 4 Steigerungsraten
Tabelle 5 Neu angeordnete Betreuungen
Tabelle 6 Steigerungsraten
Tabelle 7 Neu angeordnete Betreuungen - Aufteilung nach Betreuungsarten
Tabelle 8 Anteil ehrenamtlicher Betreuungen bei Erstbestellungen in %
Tabelle 9 Anteil Berufsbetreuungen bei Erstbestellungen in %
Tabelle 10 Betreuerwechsel in absl. Zahlen
Tabelle 11 Anteil der Betreuerwechsel bei Betreuungsbeständen | de | 
| dc.language | de | de | 
| dc.subject.other | Betreuungsverfahren; Berufsbetreuer; Vereinsbetreuer; Bezirksanalyse | de | 
| dc.title | Betreuungskosten: empirische Studie über die Kostenentwicklung in Betreuungssachen und die Möglichkeiten ihrer Reduzierung; im Auftrag des Niedersächsischen Justizministeriums - Anhang Bezirksanalysen | de | 
| dc.description.review | begutachtet | de | 
| dc.description.review | reviewed | en | 
| dc.publisher.country | DEU |  | 
| dc.publisher.city | Bremen | de | 
| dc.subject.thesoz | Bundesrepublik Deutschland | de | 
| dc.subject.thesoz | cost trend | en | 
| dc.subject.thesoz | Lower Saxony | en | 
| dc.subject.thesoz | handicapped assistance | en | 
| dc.subject.thesoz | assistance for the elderly | en | 
| dc.subject.thesoz | Kostenentwicklung | de | 
| dc.subject.thesoz | Behindertenhilfe | de | 
| dc.subject.thesoz | Betreuung | de | 
| dc.subject.thesoz | care | en | 
| dc.subject.thesoz | Betreuungsrecht | de | 
| dc.subject.thesoz | Krankenhaus | de | 
| dc.subject.thesoz | Sucht | de | 
| dc.subject.thesoz | hospital | en | 
| dc.subject.thesoz | Niedersachsen | de | 
| dc.subject.thesoz | statuary regulation | en | 
| dc.subject.thesoz | Federal Republic of Germany | en | 
| dc.subject.thesoz | Heimunterbringung | de | 
| dc.subject.thesoz | institutionalization (persons) | en | 
| dc.subject.thesoz | guardianship law | en | 
| dc.subject.thesoz | partial guardianship | en | 
| dc.subject.thesoz | Altenhilfe | de | 
| dc.subject.thesoz | gesetzliche Regelung | de | 
| dc.subject.thesoz | addiction | en | 
| dc.subject.thesoz | Pflegschaft | de | 
| dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-47430-3 |  | 
| dc.rights.licence | Creative Commons - Attribution-NonCommercial | en | 
| dc.rights.licence | Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz. | de | 
| internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de | 
| internal.identifier.thesoz | 10035052 |  | 
| internal.identifier.thesoz | 10035111 |  | 
| internal.identifier.thesoz | 10037571 |  | 
| internal.identifier.thesoz | 10035198 |  | 
| internal.identifier.thesoz | 10042241 |  | 
| internal.identifier.thesoz | 10040096 |  | 
| internal.identifier.thesoz | 10042492 |  | 
| internal.identifier.thesoz | 10045427 |  | 
| internal.identifier.thesoz | 10038008 |  | 
| internal.identifier.thesoz | 10035199 |  | 
| internal.identifier.thesoz | 10046514 |  | 
| internal.identifier.thesoz | 10038853 |  | 
| dc.type.stock | monograph | de | 
| dc.type.document | research report | en | 
| dc.type.document | Forschungsbericht | de | 
| dc.source.pageinfo | 169 | de | 
| internal.identifier.document | 12 |  | 
| dc.subject.methods | empirisch | de | 
| dc.subject.methods | empirisch-quantitativ | de | 
| dc.subject.methods | empirisch-qualitativ | de | 
| dc.subject.methods | empirical | en | 
| dc.subject.methods | quantitative empirical | en | 
| dc.subject.methods | qualitative empirical | en | 
| dc.description.pubstatus | Postprint | en | 
| dc.description.pubstatus | Postprint | de | 
| internal.identifier.licence | 10 |  | 
| internal.identifier.methods | 5 |  | 
| internal.identifier.methods | 4 |  | 
| internal.identifier.methods | 6 |  | 
| internal.identifier.pubstatus | 2 |  | 
| internal.identifier.review | 2 |  | 
| dc.subject.classhort | 40100 | de | 
| dc.subject.classhort | 29900 | de | 
| dc.subject.classhort | 20500 | de | 
| internal.pdf.version | 1.5 |  | 
| internal.pdf.valid | true |  | 
| internal.pdf.wellformed | true |  | 
| internal.check.abstractlanguageharmonizer | CERTAIN |  | 
| internal.check.languageharmonizer | CERTAIN_RETAINED |  |