SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(101.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-47379

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Rußland und Indien: Erneuerung einer alten Freundschaft

[Forschungsbericht]

Fritsche, Klaus

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

Seit 1994/95 verstärkt Russland seine Bemühungen zur Verbesserung der Beziehungen mit dem traditionellen sowjetischen Partner Indien. Die Grundlage hierfür stellen die gemeinsamen Auffassungen zu Fragen der internationalen Politik und der regionalen Beziehungen dar. Beide Seiten treten für eine mult... mehr

Seit 1994/95 verstärkt Russland seine Bemühungen zur Verbesserung der Beziehungen mit dem traditionellen sowjetischen Partner Indien. Die Grundlage hierfür stellen die gemeinsamen Auffassungen zu Fragen der internationalen Politik und der regionalen Beziehungen dar. Beide Seiten treten für eine multipolare und gegen eine US-dominierte unipolare Weltordnung ein. Die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen haben sich jedoch vom Schock des Zusammenbruchs der UdSSR noch nicht wieder erholt. Dafür blüht die Zusammenarbeit im nuklearen und militärisch-technischen Bereich. Gegen heftigen amerikanischen Widerstand wird Russland ein AKW in Tamil Nadu bauen. Bei den Rüstungsexporten ist Indien Partner Nummer Eins für Russland - für Indien ist Moskau ebenfalls einer der wichtigsten Lieferanten. Zwar sind die Folgen der indischen Wahlen für die Aussenpolitik noch nicht in allen Faktoren zu erkennen, ein grundlegender Kurswechsel scheint jedoch wenig wahrscheinlich. (BIOst-Dok)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Indien; Außenhandel

Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik

Freie Schlagwörter
Russische Föderation; Bilaterale internationale Beziehungen; Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik; Multipolares internationales System; Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern; Leichtwasserreaktor; Militärische Zusammenarbeit

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1998

Seitenangabe
5 S.

Schriftenreihe
Aktuelle Analysen / BIOst, 11/1998

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.