SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.097Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-47121-8

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Elektromagnetische Felder am Arbeitsplatz: Bewertung nicht-sinusförmiger und gepulster Felder. T. 1, Anpassung der Zeitbereichs-Bewertungsmethode (ZBM) für "Gepulste Felder" an die Rahmenbedingungen der Richtlinie 2013/35/EU

[research report]

Heinrich, H.

Corporate Editor
Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Abstract

Im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) wurden in Zusammenarbeit mit der BMAS-Expertengruppe "Elektromagnetische Felder" ein Bericht zu Gefährdungen von Beschäftigten bei Einwirkungen von gepulsten elektromagnetischen Feldern (EMF) am Arbeitsplatz verfasst. Im Rahmen dieser ... view more

Im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) wurden in Zusammenarbeit mit der BMAS-Expertengruppe "Elektromagnetische Felder" ein Bericht zu Gefährdungen von Beschäftigten bei Einwirkungen von gepulsten elektromagnetischen Feldern (EMF) am Arbeitsplatz verfasst. Im Rahmen dieser Arbeit wurde die Zeitbereichs-Bewertungsmethode (ZBM) für gepulste elektromagnetische Felder an die Vorgaben der europäischen Arbeitsschutz-Richtlinie 2013/35/EU angepasst. Die Ergebnisse sind hier als BMAS-Forschungsbericht FB 457 veröffentlicht und dienen als wissenschaftlicher Beitrag für die nationale Umsetzung der Arbeitsschutz-Richtlinie 2013/35/EU über Mindestvorschriften zum Schutz von Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer vor der Gefährdung durch physikalische Einwirkungen.... view less

Keywords
job; radiation protection; occupational safety; health care; health; risk; physiological factors; accident prevention; legal provision; EU; Federal Republic of Germany

Classification
Working Conditions

Document language
German

Publication Year
2015

City
Bonn

Page/Pages
19 p.

Series
Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales, FB457

ISSN
0174-4992

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.