Bibtex export
@book{ Vogel2016,
title = {Pflege- und Betreuungsleistungen für verwandte und nicht-verwandte Personen im sozialen Nahraum},
author = {Vogel, Claudia},
year = {2016},
series = {DZA-Fact Sheet},
pages = {3},
address = {Berlin},
publisher = {Deutsches Zentrum für Altersfragen},
urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-47085-3},
abstract = {Kernaussagen: 1. Im Deutschen Freiwilligensurvey 2014 werden neben Angaben zum freiwilligen Engagement gesondert Angaben zur privaten informellen Unterstützung im sozialen Nahraum erfasst.
2. Pflege- und Betreuungsleistungen werden wesentlich häufiger für verwandte Personen erbracht als für nicht-verwandte Personen aus der Nachbarschaft oder dem Freundes- und Bekanntenkreis.
3. Der Anteil an Personen, die eine verwandte Person pflegen oder betreuen, ist am höchsten bei den 50- bis 64-Jährigen.
4. Der Anteil von Personen, die eine nicht-verwandte Person pflegen oder betreuen, ist am höchsten bei Personen im Alter von 65 und mehr Jahren.},
keywords = {volunteerism; Bundesrepublik Deutschland; caregiving; Betreuung; honorary office; family member; care; Ehrenamt; Pflege; caregiver; Altenpflege; Federal Republic of Germany; Freiwilligenarbeit; Pflegeperson; nursing care for the elderly; domestic assistance; Familienangehöriger; Familienpflege}}