SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(10.95Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-46963-0

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Total Package Design für Digitale Bibliotheken und Fachinformation

[collection article]

Krause, Jürgen

Abstract

Heterogenitätskomponenten und das Schalenmodell - wie sie im Wissenschaftsportal vascoda und dem sozialwissenschaftlichen Fachportal sowiport eingesetzt werden - kann man heute als so weit entwickelte und bewährte Grundkonzepte für Digitale Bibliotheken (Digital Libraries: DL) betrachten, dass ihr E... view more

Heterogenitätskomponenten und das Schalenmodell - wie sie im Wissenschaftsportal vascoda und dem sozialwissenschaftlichen Fachportal sowiport eingesetzt werden - kann man heute als so weit entwickelte und bewährte Grundkonzepte für Digitale Bibliotheken (Digital Libraries: DL) betrachten, dass ihr Einsatz und ihre Weiterentwicklung auch über vascoda hinaus deutliche Verbesserungen gegenüber traditionellen Ansätzen der DL und Fachinformation versprechen. Diese Modellansätze entstanden als Reaktion auf die IT-Umbrüche des letzten Jahrzehnts und den daraus erwachsenden neuen Anforderungen an DL und Fachinformationszentren. Sie werden im Folgenden kurz zusammengefasst dargestellt. Der zweite Aspekt des Aufsatzes, die Überlegungen zum Total Package Design (TPD), hat demgegenüber einen anderen Charakter und Entwicklungsstand. Mit TPD sollen die Ansätze zur Heterogenitätsbehandlung und die des Schalenmodells in einen größeren - auch organisatorisch und praktisch motivierten - Zusammenhang gebracht werden. TPD versteht sich als Denkmodell: Bei allem, was man in Fachinformationszentren und DL-Institutionen erforscht/ plant/ entwickelt/ einsetzt, soll stets das Gesamtpaket im Auge behalten werden, insbesondere der Aspekt Kosten vs. Nutzen und der von Trade-off Effekten. Suboptimale Teillösungen in einem Problembereich werden z.B. bewusst in Kauf genommen, wenn sich dadurch die Gesamtlösung optimieren lässt. TPD bestimmt bei isoliert betrachtet gleichwertigen Modellvarianten auch, welche Lösungsstrategie bevorzugt wird. Der hier vorgenommene Versuch, DL-Konzepte wie Heterogenitätsbehandlung und Schalenmodell im Kontext von TPD neu und umfassender zu reformulieren, erscheint trotz vieler Unwägbarkeiten und noch bestehender Vagheiten als Grundidee erfolgversprechend genug, um sich damit in der Fachinformation und den DL zu befassen - mit offenem Ausgang. (Autorenreferat)... view less

Keywords
specialized information; library; information system; data bank; portal; information; supply; information management; optimization; optimization model; heterogeneity

Classification
Information and Documentation, Libraries, Archives
Information Management, Information Processes, Information Economics

Free Keywords
TPD; Total Package Design; Digital library; Digitale Bibliothek

Collection Title
Bibliotheken gestalten Zukunft : kooperative Wege zur Digitalen Bibliothek ; Dr. Friedrich Geißelmann zum 65. Geburtstag

Editor
Hutzler, Evelinde; Schröder, Albert; Schweikl, Gabriele

Document language
German

Publication Year
2008

Publisher
Univ.-Verl. Göttingen

City
Göttingen

Page/Pages
p. 185-206

ISBN
978-3-940344-43-4

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.