SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(102.8Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-46670

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die rußländischen kommunistischen und sozialistischen Parteien

[research report]

Ljubin, Valerij Petrovic

Corporate Editor
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

Nachdem der Vorsitzende der Kommunistischen Partei der Rußländischen Föderation (KPRF), Gennadij Zjuganov, die Präsidentschaftswahl verloren hatte, war es sein größter Erfolg, den politischen Wahlblock zu erhalten und ihn in eine qualitativ neue politische Kraft - den Volkspatriotischen Bund Rußland... view more

Nachdem der Vorsitzende der Kommunistischen Partei der Rußländischen Föderation (KPRF), Gennadij Zjuganov, die Präsidentschaftswahl verloren hatte, war es sein größter Erfolg, den politischen Wahlblock zu erhalten und ihn in eine qualitativ neue politische Kraft - den Volkspatriotischen Bund Rußlands - zu verwandeln, die bereit ist, bei jeder Wahl anzutreten. Die KPRF ist mit 530 000 Mitgliedern in 20 000 über das ganze Land verteilten Basisorganisationen die größte der insgesamt sechs kommunistischen Parteien. Die Plattform der KPRF stellt eine eigenartige Symbiose linker revolutionärer Werte mit ihnen im Wesen widersprechenden konservativen rechten Einstellungen dar. Es ist nicht auszuschließen, daß sich gemäßigte Kommunisten mit sozialdemokratischen Organisationen verbinden. Zur Zeit gibt es in Rußland acht kleine sozialdemokratische und vier sozialistische Parteien, von denen sieben in Opposition zu El'cin stehen und fünf ihn unterstützen. Häufig nehmen diese Parteien eine Zwischenstellung zwischen Kommunismus und Sozialdemokratie ein. (BIOst-Mrk)... view less

Keywords
comparison; political culture; communist party

Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture

Free Keywords
Russische Föderation; Innenpolitische Lage/Entwicklung; Politische Vereinigung/Politische Gruppierung; Politische Partei; Linksorientierte Partei; Sozialdemokratische/Sozialistische Partei

Document language
German

Publication Year
1996

Page/Pages
5 p.

Series
Aktuelle Analysen / BIOst, 71/1996

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.