SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:18-4-8627

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

The use of "community" in South Africa's 2011 local government elections

Der Gebrauch des Begriffs "community" in den südafrikanischen Kommunalwahlen von 2011
[Zeitschriftenartikel]

Averweg, Udo Richard
Leaning, Marcus

Abstract

"In South Africa, local government elections are held every five years, with the next ones scheduled for 2016. During the last local government elections in 2011, much media coverage was given to political parties' manifestos and slogans. They are frequently layered with social and political referen... mehr

"In South Africa, local government elections are held every five years, with the next ones scheduled for 2016. During the last local government elections in 2011, much media coverage was given to political parties' manifestos and slogans. They are frequently layered with social and political references, and the terms used are often emotionally resonant across a broad spectrum of the electorate. One term frequently found in such rhetoric is "community." This article explores the term as it was used in a number of different political parties' manifestos during the 2011 local government elections. The authors utilise research methods that allow a neutral interrogation of the manifestos.... weniger


"In Südafrika werden alle fünf Jahre Kommunalwahlen abgehalten, die nächsten sind für 2016 vorgesehen. Während der letzten Kommunalwahlen im Jahr 2011 fanden Wahlprogramme und Slogans der politischen Parteien in den Medien große Aufmerksamkeit. Diese Texte sind oft mit sozialen und politischen Botsc... mehr

"In Südafrika werden alle fünf Jahre Kommunalwahlen abgehalten, die nächsten sind für 2016 vorgesehen. Während der letzten Kommunalwahlen im Jahr 2011 fanden Wahlprogramme und Slogans der politischen Parteien in den Medien große Aufmerksamkeit. Diese Texte sind oft mit sozialen und politischen Botschaften unterlegt. Die Wortwahl setzt auf emotionale Reaktionen in einem breiten Wählerspektrum. Ein viel genutzter Begriff ist 'community'. Die Autoren haben ermittelt, wie häufig der Begriff in den Programmen einer Reihe politischer Parteien während der Kommunalwahlen 2011 eingesetzt wurde. Ihre Forschungsmethode erlaubt die neutrale Untersuchung der Programme." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
südliches Afrika; Wahlwerbung; Wahlkampf; Kommunalwahl; Massenmedien; politisches Programm; Republik Südafrika

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Medieninhalte, Aussagenforschung

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2015

Seitenangabe
S. 101-111

Zeitschriftentitel
Africa Spectrum, 50 (2015) 2

ISSN
1868-6869

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.