SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://hdl.handle.net/10419/76879

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Organizations, diffused pivotality and immoral outcomes

[Arbeitspapier]

Falk, Armin
Szech, Nora

Körperschaftlicher Herausgeber
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Abstract

This paper studies how organizational design affects moral outcomes. Subjects face the decision to either kill mice for money or to save mice. We compare a Baseline treatment where subjects are fully pivotal to a Diffused-Pivotality treatment where subjects simultaneously choose in groups of eight. ... mehr

This paper studies how organizational design affects moral outcomes. Subjects face the decision to either kill mice for money or to save mice. We compare a Baseline treatment where subjects are fully pivotal to a Diffused-Pivotality treatment where subjects simultaneously choose in groups of eight. In the latter condition eight mice are killed if at least one subject opts for killing. The fraction of subjects deciding to kill is higher when pivotality is diffused. The likelihood of killing is monotone in subjective perceptions of pivotality. On an aggregate level many more mice are killed in Diffused-Pivotality than Baseline. (author's abstract)... weniger


Diese Arbeit untersucht den Einfluss von institutionellem Design auf moralische Entscheidungen. Die Teilnehmer entscheiden, ob sie dem Tod von Mäusen für Geld zustimmen möchten, oder ob sie die Mäuse retten möchten. Wir vergleichen eine Baseline-Versuchsanordnung, in der die Teilnehmer individuell ü... mehr

Diese Arbeit untersucht den Einfluss von institutionellem Design auf moralische Entscheidungen. Die Teilnehmer entscheiden, ob sie dem Tod von Mäusen für Geld zustimmen möchten, oder ob sie die Mäuse retten möchten. Wir vergleichen eine Baseline-Versuchsanordnung, in der die Teilnehmer individuell über das Leben einer Maus entscheiden und somit sicher pivotal sind, mit einer Diffused-Pivotality-Anordnung, bei der simultan in Gruppen zu jeweils acht Mitgliedern entschieden wird. In letzterer Anordnung werden acht Mäuse getötet, wenn sich wenigstens ein Mitglied für die Tötung ausspricht. Die Anzahl der Personen, die der Tötung zustimmen, ist höher, wenn die Pivotalität gestreut ist. Die Wahrscheinlichkeit zu töten steigt in der Pivotalitätswahrnehmung der Teilnehmer. Auf aggregierter Ebene werden bei Diffused-Pivotality erheblich mehr Mäuse getötet als in der Baseline-Anordnung. (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Gruppe; Moral; Entscheidung; Verhalten; soziales Verhalten; Norm; abweichendes Verhalten; Experiment

Klassifikation
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Sozialpsychologie

Freie Schlagwörter
Transgression

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2013

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
14 S.

Schriftenreihe
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Markt und Entscheidung, Abteilung Ökonomik des Wandels, SP II 2013-303

Handle
https://hdl.handle.net/10419/76879

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.