SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(132.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-45935

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zentristische Wahlblöcke vor der russischen Staatsdumawahl

[Forschungsbericht]

Schneider, Eberhard

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

Die wichtigsten zentristischen Wahlblöcke, die am 17. Dezember 1995 zur Wahl der russischen Staatsduma antreten, sind der rechts- zentristische Wahlblock von Premier Viktor Cernomyrdin 'Unser Haus Rußland', die beiden links-zentristischen Wahlblöcke 'Frauen Rußlands' und der 'Wahlblock Ivan Rybkins'... mehr

Die wichtigsten zentristischen Wahlblöcke, die am 17. Dezember 1995 zur Wahl der russischen Staatsduma antreten, sind der rechts- zentristische Wahlblock von Premier Viktor Cernomyrdin 'Unser Haus Rußland', die beiden links-zentristischen Wahlblöcke 'Frauen Rußlands' und der 'Wahlblock Ivan Rybkins', benannt nach dem Vorsitzenden der Staatsduma, sowie der national-zentristische Wahlblock 'Kongreß der russischen Gemeinden', der von Jurij Skokov und Aleksandr Lebed' angeführt wird. In den Analyse werden die politischen Programme dieser Wahlblöcke dargestellt und beleuchtet. (BIOst-Mrk)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Wahlbündnis; Parlament

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Freie Schlagwörter
Russische Föderation; Wahl/Abstimmung; Gosudarstvennaja Duma (Rossijskaja Federacija); Nas Dom Rossija (Rossijskaja Federacija); Zensciny Rossii (Rossijskaja Federacija); Blok Rybkina (Rossijskaja Federacija); Kongress Russkich Obscin, Izbiratel'noe ob'edinenie (Rossijskaja Federacija)

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1995

Seitenangabe
6 S.

Schriftenreihe
Aktuelle Analysen / BIOst, 71/1995

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.