Download full text
(153.4Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-45846
Exports for your reference manager
Parlamentswahlen und Verfassungsreferendum in Armenien
[research report]
Corporate Editor
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
Abstract
Bei den armenischen Parlamentswahlen am 5. Juli 1995 hat die bisherige Regierungspartei einen überwältigenden Wahlsieg erzielt. Zugleich erhielt Armenien per Referendum eine neue Verfassung, die dem Präsidenten weitreichende Kompetenzen verleiht. Der Erfolg wird jedoch durch die Kritik international... view more
Bei den armenischen Parlamentswahlen am 5. Juli 1995 hat die bisherige Regierungspartei einen überwältigenden Wahlsieg erzielt. Zugleich erhielt Armenien per Referendum eine neue Verfassung, die dem Präsidenten weitreichende Kompetenzen verleiht. Der Erfolg wird jedoch durch die Kritik internationaler Wahlbeobachter getrübt, die die Fairneß der Wahlen bemängelten und auch Zweifel am offiziellen Ergebnis des Verfassungsreferendums anmeldeten. Der Verfasser selber war vom Auswärtigen Amt als Langzeitbeobachter zu den Wahlen in Armenien im Rahmen einer OSZE/VN-Mission entsandt. (BIOst-Mrk)... view less
Keywords
constitution; Armenia; parliament
Classification
Political System, Constitution, Government
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Free Keywords
Innenpolitische Lage/Entwicklung; Wahl/Abstimmung; Referendum/Volksabstimmung; Wahlergebnis/Abstimmungsergebnis
Document language
German
Publication Year
1995
Page/Pages
6 p.
Series
Aktuelle Analysen / BIOst, 62/1995
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications