Volltext herunterladen
(211.0 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-458255
Export für Ihre Literaturverwaltung
Männer, Frauen und Stefan Hirschauer: Undoing gender zwischen Praxeologie und rhetorischer Modernisierung
Men, women and Stefan Hirschauer: undoing gender between praxeology and rhetorical modernization
[Zeitschriftenartikel]
Abstract
Stefan Hirschauers Konzept des undoing gender erhebt den Anspruch, durch den systematischen Einbezug der Inaktivierung von Geschlecht die Annahmen der ethnomethodologischen Geschlechtersoziologie zu komplementieren und zu radikalisieren. Der Artikel rekonstruiert diesen Ansatz im Licht der soziologi... mehr
Stefan Hirschauers Konzept des undoing gender erhebt den Anspruch, durch den systematischen Einbezug der Inaktivierung von Geschlecht die Annahmen der ethnomethodologischen Geschlechtersoziologie zu komplementieren und zu radikalisieren. Der Artikel rekonstruiert diesen Ansatz im Licht der soziologischen Praxeologie und konfrontiert ihn mit empirischen Befunden. Hirschauers Überlegungen liefern interessante Impulse für eine praxeologische Geschlechtersoziologie und eignen sich zur Analyse widersprüchlicher Dynamiken interaktiver Vergeschlechtlichungspraktiken. Seine Annahmen zu institutioneller Einbettung, Wandel und Politik der Geschlechter hingegen erweisen sich als theoretisch und empirisch weniger tragfähig.... weniger
Stefan Hirschauer's concept of undoing gender claims to complement and radicalize the findings of ethnomethodological gender sociology by systematically taking into account the deactivation of gender. The article reconstructs this approach in the light of sociological praxeology and confronts it wit... mehr
Stefan Hirschauer's concept of undoing gender claims to complement and radicalize the findings of ethnomethodological gender sociology by systematically taking into account the deactivation of gender. The article reconstructs this approach in the light of sociological praxeology and confronts it with empirical evidence. Hirschauer's propositions offer valuable impulses for a praxeological sociology of gender and are well suited to analyzing contradictory interactional practices of gendering. Assumptions about the institutional embedding, historical change and politics of gender, on the other hand, prove to be theoretically and empirically less sound.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Praxeologie; Macht; Doing Gender; Gender; Geschlecht; Geschlechterforschung; Ethnomethodologie; Herrschaft; Männlichkeit; Modernisierung
Klassifikation
Frauen- und Geschlechterforschung
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Freie Schlagwörter
(Geschlechter-)Praxis
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2015
Seitenangabe
S. 109-125
Zeitschriftentitel
GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 7 (2015) 3
ISSN
2196-4467
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0