SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(769.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-456904

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Remont: housing adaptation as meaningful practice of space production in post-Soviet Tajikistan

Remont: Anpassung des Wohnraums als Praxis der Raumproduktion im postsowjetischen Tadschikistan
[Zeitschriftenartikel]

Sgibnev, Wladimir

Abstract

The proposed paper deals with multiple facets of the notion of remont, exploring urban space production in contemporary Tajikistan. Remont has come to bear in the post-Soviet Tajik context a wide range of meaning, in some way parallel to a Lefebvrian tripartite understanding of the production of spa... mehr

The proposed paper deals with multiple facets of the notion of remont, exploring urban space production in contemporary Tajikistan. Remont has come to bear in the post-Soviet Tajik context a wide range of meaning, in some way parallel to a Lefebvrian tripartite understanding of the production of space: Remont as perception refers to a good or a bad state of upkeep. Remont as conception refers to the desire to attain a certain remont status. Remont as adaptation refers to the activity being undertaken to reach this status. In this regard, remont is not only about attending to shortcomings, but is an active engagement with space, and a culturally embedded creative practice, aimed at reaching a normative set of spatial morality. I argue that the measure against which the need for remont is weighted, is obodi – beauty and habitability created by men’s hands. By means of remont, obodi is being enacted in Tajikistan’s urban space. Being a vector of spatial morality, remont is intimately tied to life-cycle rituals such as circumcisions, weddings and funerals, and thus takes part in projections and negotiations of modernity in post-Soviet urban Central Asia.... weniger


Die vorliegende Arbeit behandelt die verschiedenen Facetten des Begriffs "remont" und befasst sich in diesem Zusammenhang mit der Schaffung von urbanem Raum im modernen Tadschikistan. "Remont" hat im postsowjetischen tadschikischen Kontext eine Reihe von Bedeutungen erlangt, die auf gewisse Weise ei... mehr

Die vorliegende Arbeit behandelt die verschiedenen Facetten des Begriffs "remont" und befasst sich in diesem Zusammenhang mit der Schaffung von urbanem Raum im modernen Tadschikistan. "Remont" hat im postsowjetischen tadschikischen Kontext eine Reihe von Bedeutungen erlangt, die auf gewisse Weise eine Parallele zum lefebvrianischen dreigeteilten Verständnis bei der Schaffung von Raum aufweist: "Remont" als Wahrnehmung bezeichnet einen guten oder schlechten Zustand bei der Instandhaltung. "Remont" als Konzept bezieht sich auf den Wunsch, einen bestimmten "remont"-Zustand zu erlangen. "Remont" als Anwendung steht für eine Aktivität, die unternommen wird, um diesen Zustand zu erreichen. In dieser Hinsicht geht es bei "remont" nicht ausschließlich darum, sich mit Mängeln zu beschäftigen, "remont" ist vielmehr eine aktive Auseinandersetzung mit dem Raum, eine kulturell eingebettete kreative Vorgehensweise, die darauf abzielt, einen normativen Rahmen für räumliche Tugendhaftigkeit zu erreichen. Ich argumentiere dahingehend, dass das Konzept, an welchem sich "remont" messen lassen muss, "obodi" ist: von Menschen geschaffene Schönheit und Bewohnbarkeit. "Obodi" wird im urbanen Raum Tadschikistans erst durch "remont" ermöglicht. Als Vektor einer räumlichen Tugendhaftigkeit ist "remont" eng mit den Ritualen des Lebenszyklus wie beispielsweise Beschneidungen, Hochzeiten und Bestattungen verbunden und damit Teil von Modernitäts-Projektionen und -Verhandlungen im postsowjetischen urbanen Zentralasien.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Tadschikistan; Wohnen; Lebenszyklus; Raum; Konstruktivismus; Stadtentwicklung; Wohnungsbau; postsozialistisches Land; UdSSR-Nachfolgestaat

Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung

Freie Schlagwörter
Remont; Raumproduktion; räumliche Tugendhaftigkeit

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2015

Seitenangabe
S. 53-64

Zeitschriftentitel
Europa Regional, 22.2014 (2015) 1-2

Heftthema
Modernism and the (post-)socialist city

ISSN
0943-7142

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Die Datenschutzerklärung bietet Ihnen weitere Informationen, auch über Ihr Widerspruchsrecht.