Download full text
(99.82Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-45540
Exports for your reference manager
Die Wirtschaft der Mitglieder der Gemeinschaft unabhängiger Staaten (GUS). (III): Die zentralasiatischen Republiken Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan
[research report]
Corporate Editor
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
Abstract
Der dritte Teil der dreiteiligen Untersuchung über die wirtschaftliche Entwicklung in den Mitgliedsstaaten der GUS nach dem Einsetzen der marktwirtschaftlichen Transformation behandelt die Entwicklung in den zentralasiatischen Republiken. Alle besitzen sie bergbauliche und teilweise energetische Roh... view more
Der dritte Teil der dreiteiligen Untersuchung über die wirtschaftliche Entwicklung in den Mitgliedsstaaten der GUS nach dem Einsetzen der marktwirtschaftlichen Transformation behandelt die Entwicklung in den zentralasiatischen Republiken. Alle besitzen sie bergbauliche und teilweise energetische Rohstoffe und einen ausgedehnten Agrarsektor, aber nur eine unterentwickelte verarbeitende Industrie. Vom Produktionsrückgang waren sie in unterschiedlichem Maße betroffen. In Kasachstan und Kirgisien hat sich die im Vergleich zu den anderen zentralasiatischen GUS- Mitgliedsstaaten ausgeprägte marktwirtschaftliche Orientierung bislang nicht in einen Wirtschaftsaufschwung ummünzen lassen. (BIOst-Mrk)... view less
Classification
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy
Free Keywords
Nachfolgestaaten der Sowjetunion; Commonwealth of Independent States; Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion; Wirtschaftliche Entwicklung; Wirtschaftsreformen; Wirtschaftspotential
Document language
German
Publication Year
1995
Page/Pages
6 p.
Series
Aktuelle Analysen / BIOst, 31/1995
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications