Download full text
(242.8Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-452930
Exports for your reference manager
Diplomatie und Alltag: Anmerkungen zur Linguistik der interkulturellen Kommunikation
[journal article]
Abstract
Nur selten rücken Probleme der interkulturellen Kommunikation (im Folgenden: IKK) so massiv in den Blickpunkt der Weltöffentlichkeit wie im April 2001. Zur Erinnerung: Am 1. April kam es über dem südchinesischen Meer zur Kollision eines amerikanischen Spionageflugzeuges mit einem chinesischen Abfang... view more
Nur selten rücken Probleme der interkulturellen Kommunikation (im Folgenden: IKK) so massiv in den Blickpunkt der Weltöffentlichkeit wie im April 2001. Zur Erinnerung: Am 1. April kam es über dem südchinesischen Meer zur Kollision eines amerikanischen Spionageflugzeuges mit einem chinesischen Abfangjäger. Der chinesische Kampfjet stürzte ab und der Pilot kam dabei ums Leben. Das amerikanische Flugzeug musste auf einer chinesischen Insel notlanden, Maschine und Besatzung waren damit in chinesischen Händen. Der chinesische Ministerpräsident Jiang Zemin knüpfte die Herausgabe an eine Bedingung: er forderte vom amerikanischen Präsidenten eine Entschuldigung für den Zwischenfall. Präsident Bush konnte jedoch kein Verschulden der amerikanischen Crew oder der Regierung erkennen und äußerte "nur" sein Bedauern über den Zwischenfall. Dies genügte der chinesischen Seite nicht und so entwickelte sich in interkulturellem Kontext ein diplomatisches Tauziehen um die Sprechhandlung "Entschuldigung".... view less
Keywords
China; United States of America; language; intercultural communication; linguistics; cultural policy; conflict resolution
Classification
Interpersonal Communication
Cultural Sociology, Sociology of Art, Sociology of Literature
Document language
German
Publication Year
2002
Page/Pages
28 p.
Journal
interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien, 1 (2002) 1
ISSN
2196-9485
Status
Published Version; peer reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution