Show simple item record

[research report]

dc.contributor.authorHishow, Ognian N.de
dc.date.accessioned2009-01-21T18:29:00Zde
dc.date.accessioned2012-08-29T23:08:57Z
dc.date.available2012-08-29T23:08:57Z
dc.date.issued2000de
dc.identifier.urihttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/4509
dc.description.abstractNach vorläufigen Angaben ist zwischen September 1998 und Dezember 1999 die Erzeugung der russischen Wirtschaft kräftig gewachsen. Die Nachfragefaktoren zeigen jedoch ein widersprüchliches Bild. Während der Staatsverbrauch gestiegen ist, stagnierte der private Konsum. Dank günstiger Umstände - niedriger Rubelkurs und hohe Ölpreise - haben die Exportnachfrage sowie die Investitionen zum Wachstum beigetragen. Konjunkturlokomotive war jedoch offensichtlich der Staat, dessen Einnahmen sich verbessert und höhere Ausgaben finanziert haben. In Zukunft können die Exporte nicht dauerhaft von der realen Rubelunterbewertung profitieren, weil die Zentralbank stillschweigend Aufwertungsziele verfolgt. Solange der private Verbrauch nicht anzieht, kann man demzufolge nicht von einem sich selbst tragenden Wachstum in Rußland ausgehen. Zur Förderung des Wirtschaftswachstums muß Präsident Putin die Wirtschaftsreformen vorantreiben, gleichzeitig kann der Westen durch Streckung des Schuldendienstes unterstützend tätig werden. (BIOst-Dok)de
dc.languagedede
dc.subject.ddcWirtschaftde
dc.subject.ddcEconomicsen
dc.subject.otherRussische Föderation
dc.subject.otherWirtschaftliche Entwicklung
dc.subject.otherWirkung/Auswirkung
dc.subject.otherKonjunkturablauf
dc.subject.otherWechselkurspolitik
dc.titleDie Auswirkung der Nachfragefaktoren auf das Wirtschaftswachstum in Rußlandde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.volume25/2000de
dc.source.seriesAktuelle Analysen / BIOstde
dc.subject.classozNational Economyen
dc.subject.classozVolkswirtschaftstheoriede
dc.subject.thesozexporten
dc.subject.thesozöffentliche Ausgabende
dc.subject.thesozKonsumde
dc.subject.thesozöffentliche Einnahmende
dc.subject.thesozeconomic growthen
dc.subject.thesozWechselkursde
dc.subject.thesozrate of exchangeen
dc.subject.thesozExportde
dc.subject.thesozpublic revenueen
dc.subject.thesozpublic expendituresen
dc.subject.thesozconsumptionen
dc.subject.thesozWirtschaftswachstumde
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-45090de
dc.date.modified2009-01-23T12:00:00Zde
dc.rights.licenceDeposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitungde
dc.rights.licenceDeposit Licence - No Redistribution, No Modificationsen
ssoar.greylitfde
ssoar.gesis.collectionSOLIS;ADISde
internal.status1de
internal.identifier.thesoz10034776
internal.identifier.thesoz10043757
internal.identifier.thesoz10037197
internal.identifier.thesoz10041689
internal.identifier.thesoz10035058
internal.identifier.thesoz10055821
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentresearch reporten
dc.type.documentForschungsberichtde
dc.rights.copyrightfde
dc.source.pageinfo5
internal.identifier.classoz1090301
internal.identifier.document12
dc.contributor.corporateeditorBundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studiende
internal.identifier.corporateeditor41de
internal.identifier.ddc330
dc.description.pubstatusPublished Versionen
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
internal.identifier.licence3
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series30de
internal.check.abstractlanguageharmonizerCERTAIN
internal.check.languageharmonizerCERTAIN_RETAINED


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record