SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0114-fqs150190

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

How to do qualitative strukturale Analyse? Die qualitative Interpretation von Netzwerkkarten und erzählgenerierenden Interviews

How to do qualitative structural analysis: the qualitative interpretation of network maps and narrative interviews
Como hacer análisis estructural cualitativo: la interpretación cualitativa de mapas de redes y entrevistas narrativas
[Zeitschriftenartikel]

Herz, Andreas
Peters, Luisa
Truschkat, Inga

Abstract

"Zur Analyse der Einbettung von Akteur/innen in soziale Strukturen werden in der Netzwerkforschung zunehmend offene Forschungszugänge auch in Kombination mit standardisierten methodischen Ansätzen verwendet. Die Entwicklung eines Vorgehens zur qualitativen strukturbezogenen Analyse stellt bislang ei... mehr

"Zur Analyse der Einbettung von Akteur/innen in soziale Strukturen werden in der Netzwerkforschung zunehmend offene Forschungszugänge auch in Kombination mit standardisierten methodischen Ansätzen verwendet. Die Entwicklung eines Vorgehens zur qualitativen strukturbezogenen Analyse stellt bislang ein Desiderat dar. Am Beispiel der Analyse einer egozentrierten Netzwerkkarte und eines erzählgenerierenden Interviews entwerfen, explizieren und begründen wir ein methodisches qualitatives Analyseverfahren, das Standards einer strukturalen Analyse - als theoretisch-methodologische Position der sozialen Netzwerkanalyse - Rechnung trägt. Entlang des Beispiels entwerfen wir qualitative Verfahren der Interpretation (Sequenzanalyse, sensibilisierendes Konzept, Memos) für die Auswertung von Netzwerkkarten und des narrativen Materials, für das wir Konzepte der formalen Netzwerkanalyse adaptieren. Unser Vorschlag dieser qualitativen strukturalen Analyse - kurz QSA - stellt damit eine Kombination aus der analytischen Perspektive der strukturalen Analyse mit analytischen Standards der qualitativen Sozialforschung dar." (Autorenreferat)... weniger


"To analyze how actors are embedded in social structures, network research is increasingly using qualitative methods, sometimes in combination with standardized approaches. So far, the development of a method for qualitative structural analysis remains a desideratum. Using the example of the analysi... mehr

"To analyze how actors are embedded in social structures, network research is increasingly using qualitative methods, sometimes in combination with standardized approaches. So far, the development of a method for qualitative structural analysis remains a desideratum. Using the example of the analysis of an ego-centric network map and a narrative interview, we conceptualize, explicate and substantiate a qualitative analysis procedure which does justice to the standards of structural analysis as theoretical and methodological stances taken by social network analysis. Based on this example, we design qualitative procedures (sequential analysis, sensitizing concepts, memos) to analyze network maps and narrative data. To do so, we adapt concepts from formal network analysis. Our proposal for this qualitative structural analysis (QSA) is thus a combination of the analytical perspective of structural analysis and analytical standards taken from qualitative social research." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
qualitative Methode; Deutung; Interview; Netzwerkanalyse; soziales Netzwerk

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Freie Schlagwörter
qualitative strukturale Analyse; strukturbezogene Interpretation; egozentrierte Netzwerkkarte; erzählgenerierendes Interview; qualitative Netz­werkforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2015

Seitenangabe
26 S.

Zeitschriftentitel
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 16 (2015) 1

ISSN
1438-5627

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.