SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(99.32 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-445196

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Das Treffen der südamerikanischen Präsidenten in Brasilia: Markstein der Integration oder Show-Veranstaltung einer aufkommenden Regionalmacht?

[Arbeitspapier]

Calcagnotto, Gilberto
Nolte, Detlef

Körperschaftlicher Herausgeber
Institut für Iberoamerika-Kunde

Abstract

""Ein erster Schritt eines neuen Kontinents" titulierte das Jornal do Brasil einen Bericht über das erste südamerikanische Präsidententreffen in der Geschichte des Halbkontinents, zu dem Fernando Henrique Cardoso seine Amtskollegen am 31.8.-1.9.2000 nach Brasilia eingeladen hatte. Noch plakativer ha... mehr

""Ein erster Schritt eines neuen Kontinents" titulierte das Jornal do Brasil einen Bericht über das erste südamerikanische Präsidententreffen in der Geschichte des Halbkontinents, zu dem Fernando Henrique Cardoso seine Amtskollegen am 31.8.-1.9.2000 nach Brasilia eingeladen hatte. Noch plakativer hatte sich der venezolanische Präsident, Hugo Chavez, im Vorfeld des Zusammentreffens geäußert: "Die Integration hat nichts mit der Globalisierungsmode zu tun, es geht um Leben oder Tod." Rechtfertigen die Ergebnisse des Gipfeltreffens, die sich in einer aus 62 Punkten bestehenden gemeinsamen Erklärung niederschlugen, die großen Worte? Welches sind die Hintergründe, welches die Implikationen des südamerikanischen Gipfels?" (Brennpkt. Lat.Am/DÜI)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Lateinamerika; internationale Zusammenarbeit; regionale Verflechtung; Integration; Brasilien; Drogenkriminalität; Demokratie; politische Faktoren

Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2000

Erscheinungsort
Hamburg

Seitenangabe
S. 181-188

Schriftenreihe
Brennpunkt Lateinamerika, 17

ISSN
1437-6091

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.