SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(246.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-444745

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Droht eine Spaltung Lateinamerikas?: die Ergebnisse des IV. Gipfels der Amerikas in Mar del Plata

[Arbeitspapier]

Nolte, Detlef

Körperschaftlicher Herausgeber
Institut für Iberoamerika-Kunde

Abstract

"Der IV. Gipfel der Amerikas im November 2005 endete beinahe mit einem Eklat. Im letzten Moment, als die Mehrzahl der Präsidenten bereits abgereist war, einigte man sich auf den Text einer gemeinsamen Abschlusserklärung, die gleichwohl mit einer Mehrheits- und einer Minderheitsmeinung den Dissens üb... mehr

"Der IV. Gipfel der Amerikas im November 2005 endete beinahe mit einem Eklat. Im letzten Moment, als die Mehrzahl der Präsidenten bereits abgereist war, einigte man sich auf den Text einer gemeinsamen Abschlusserklärung, die gleichwohl mit einer Mehrheits- und einer Minderheitsmeinung den Dissens über den Fortgang der Verhandlungen über eine gesamtamerikanische Freihandelszone festschrieb. Möglicherweise droht eine wirtschaftliche Spaltung Lateinamerikas. Der innenpolitisch gebeutelte US-Präsident Bush brachte von seiner Lateinamerikareise keine Lorbeeren mit. Der Mercosur und vor allem die südamerikanische Führungsmacht Brasilien gehen gestärkt aus dem Gipfeltreffen hervor. Hugo Chávez dominierte den Gegengipfel." (Brennpkt. Lat.am/DÜI)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Lateinamerika; USA; Konferenz; internationale Beziehungen; Interessenpolitik; Divergenz; öffentliche Meinung; politische Beziehungen; Freihandel; internationale Wirtschaftsbeziehungen

Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Wirtschaftspolitik

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2005

Erscheinungsort
Hamburg

Seitenangabe
S. 241-248

Schriftenreihe
Brennpunkt Lateinamerika, 21

ISSN
1437-6148

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.