SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(20.80 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-444678

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Kosten-Nutzen der Teilnahme an Face-to-Face-, Telefon- und Onlinebefragungen: der Einfluss des Befragungsinstruments auf die Antwortrate

[Zeitschriftenartikel]

Dresse, Marcel

Abstract

Der Artikel geht der Frage nach, welche Faktoren für unterschiedlichen Antwortraten ursächlich sind. In Anlehnung an Haunberger und Schnell soll die Teilnahmeentscheidung als Kosten-Nutzen-Kalkulation im Sinne der Rational-Choice Theorie betrachtet werden. Die zentrale Fragestellung lautet: Welche K... mehr

Der Artikel geht der Frage nach, welche Faktoren für unterschiedlichen Antwortraten ursächlich sind. In Anlehnung an Haunberger und Schnell soll die Teilnahmeentscheidung als Kosten-Nutzen-Kalkulation im Sinne der Rational-Choice Theorie betrachtet werden. Die zentrale Fragestellung lautet: Welche Kosten und Nutzen entstehen für die Befragten in den verschiedenen Befragungsmodi und inwiefern können diese Kosten und Nutzen die unterschiedlichen Antwortraten bei Face-to-Face Interviews, telefonischen Befragungen und Onlineumfragen erklären? Um diese Frage zu beantworten werden relevante Variablen der Befragungsmodi, die die Kosten-Nutzen-Kalkulation beeinflussen, herausgearbeitet und in ein Modell zur Prognose der Teilnahmebereitschaft für die einzelnen Modi überführt. (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Antwortverhalten; Datengewinnung; Online-Befragung; Befragung; Datenqualität; Interview; Rational-Choice-Theorie; Determinanten; Telefoninterview; Umfrageforschung; Erhebungsmethode

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2015

Seitenangabe
S. 99-122

Zeitschriftentitel
Politik und Gesellschaft (2015) 2

ISSN
1867-8602

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.