SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-201509012302

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Untersuchung des Berliner IKT-Sektors vor dem Hintergrund des Varieties of Capitalism-Ansatzes

[Arbeitspapier]

Kleinaltenkamp, Moritz

Körperschaftlicher Herausgeber
Freie Universität Berlin, FB Politik- und Sozialwissenschaften, Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Arbeitsstelle Internationale Politische Ökonomie

Abstract

The city of Berlin aspires to join regions like Silicon Valley and the East London Tech City at the throne of international startup clusters. Following the assessment of industry experts and economic key figures, one could argue that Berlin has thus far been successful at achieving that goal. Hall &... mehr

The city of Berlin aspires to join regions like Silicon Valley and the East London Tech City at the throne of international startup clusters. Following the assessment of industry experts and economic key figures, one could argue that Berlin has thus far been successful at achieving that goal. Hall & Soskice, authors of the Varieties of Capitalism approach, have argued however that the economic success of technological startups should be impeded by German economic institutions. The paper at hand tries to get to the bottom of this contradiction between theory and empirical evidence.... weniger


Die Stadt Berlin eifert dem Ziel nach, sich neben Regionen wie dem Silicon Valley und der East London Tech City an die Spitze der internationalen Startup-Metropolen zu gesellen. Der Einschätzung von Branchenexperten sowie ökonomischen Kennzahlen zufolge ist sie in diesem Streben durchaus erfolgreich... mehr

Die Stadt Berlin eifert dem Ziel nach, sich neben Regionen wie dem Silicon Valley und der East London Tech City an die Spitze der internationalen Startup-Metropolen zu gesellen. Der Einschätzung von Branchenexperten sowie ökonomischen Kennzahlen zufolge ist sie in diesem Streben durchaus erfolgreich. Laut Hall & Soskice, den Autoren des Varieties of Capitalism-Ansatzes, sollte der ökonomische Erfolg technologischer Startups allerdings durch die Institutionen der deutschen Wirtschaft eingeschränkt werden. Die vorliegende Arbeit versucht, diesem Widerspruch von Theorie und Empirie auf den Grund zu gehen.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Investition; Kommunikationstechnologie; Berlin; Wirtschaftsförderung; politische Ökonomie; New Economy; Informationstechnologie; IT-Branche; Wettbewerbsfähigkeit; Innovationsfähigkeit

Klassifikation
Volkswirtschaftstheorie
Wirtschaftssektoren

Freie Schlagwörter
Varieties of Capitalism; IKT-Sektor; Startup

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2015

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
20 S.

Schriftenreihe
PIPE - Papers on International Political Economy, 25

ISSN
1869-8468

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Digital Peer Publishing Licence - Basismodul


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.