SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(132.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-443998

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Ausländische Direktinvestitionen in Lateinamerika: deutsche Direktinvestitionen im Ausland

[Arbeitspapier]

Rösler, Peter

Körperschaftlicher Herausgeber
Institut für Iberoamerika-Kunde

Abstract

Die Entwicklung der ausländischen Direktinvestitionen in Lateinamerika wies im Jahr 2000 nach vorläufigen Angaben offizieller Stellen in der Region folgende Merkmale auf: 1. Die USA konnten ihren ersten Platz im nördlichen Teil der Region als Herkunftsland ausländischer Direktinvestitionen weiter fe... mehr

Die Entwicklung der ausländischen Direktinvestitionen in Lateinamerika wies im Jahr 2000 nach vorläufigen Angaben offizieller Stellen in der Region folgende Merkmale auf: 1. Die USA konnten ihren ersten Platz im nördlichen Teil der Region als Herkunftsland ausländischer Direktinvestitionen weiter festigen, während die EU ihren Abstand zu den USA im südlichen Teil der Region ausbaute. Aber auch in diesem Teil Südamerikas blieben die USA im Ländervergleich wichtigste Quelle ausländischer Direktinvestitionen. Insgesamt bedeutet dies eine Bestätigung der traditionellen Tendenzen; 2. Der direkte Zufluss deutscher Direktinvestitionen war weiter rückläufig, während andere Länder ihre Positionen kräftig ausbauten. In Brasilien verlor deshalb Deutschland den 5. Platz als wichtiger Investitionspartner an Portugal. Allerdings werden in den meisten lateinamerikanischen Statistiken die umfangreichen deutschen Reinvestitionen kaum berücksichtigt. Auch die tatsächlichen Herkunftsländer von Auslandsinvestitionen werden dort bei der Abwicklung über Drittländer in der Regel nicht erfasst; 3. Die vielen internationalen Übernahmen und Fusionen haben per Saldo die Position der deutschen Unternehmen in Lateinamerika verstärkt (z.B. DaimlerChrysler). Dies hat bisher nur in der deutschen Statistik Niederschlag gefunden. Dagegen wird in den lateinamerikanischen Statistiken diese Entwicklung ignoriert. (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Lateinamerika; Direktinvestition; USA; EU; Bundesrepublik Deutschland; Auslandsinvestition; Reinvestition; Wirtschaftsstatistik; Brasilien; Argentinien; Mexiko; Wirtschaftswachstum; internationale Wirtschaftsbeziehungen

Klassifikation
Volkswirtschaftstheorie
Finanzwirtschaft, Rechnungswesen

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2001

Erscheinungsort
Hamburg

Seitenangabe
S. 161-169

Schriftenreihe
Brennpunkt Lateinamerika, 15

ISSN
1437-6148

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.