Bibtex export
@book{ Horn1997,
title = {Auf dem Weg zur "EURO-Stadt"? Die deutsch-polnische Zusammenarbeit in den an Oder und Neiße geteilten Städten},
author = {Horn, Jörg},
year = {1997},
series = {Sonderveröffentlichung / BIOst},
pages = {30},
volume = {Sept. 1997},
address = {Köln},
publisher = {Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien},
urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-44350},
abstract = {Die vorliegende Untersuchung lenkt die Aufmerksamkeit auf die Situation der sieben Städte und der etwa 50 Gemeinden, die durch die Oder-Neiße-Grenze geteilt werden. Sie stellt Formen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit deutscher und polnischer Stadtteile dar, fragt nach Konzeptionen im Umfeld des Begriffs 'EURO-Stadt' und diskutiert Städtekooperationen im Kontext der Euroregionen und der EU-Förderprogramme INTERREG-II und PHARE. Behandelt werden die Städte Guben, Frankfurt/Oder, Görlitz, Bad Muskau, Küstrin, Zittau und Forst. In international vergleichender Perspektive wird die Situation der italienisch/slowenischen Stadt Görz und der polnisch/tschechischen Stadt Teschen dargestellt. Ein nennenswertes Integrationsniveau weisen nur die Städte Guben, Frankfurt/O., Görlitz und Görz auf. (ICE)},
keywords = {Bundesrepublik Deutschland; international cooperation; europäische Zusammenarbeit; bilateral relations; post-socialist country; Polen; bilaterale Beziehungen; Deutschland; Stadt; European cooperation; Federal Republic of Germany; Germany; town; Poland; internationale Zusammenarbeit; inventory; Bestandsaufnahme; postsozialistisches Land}}