SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(225.4Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-44345

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Russen und Russischsprachige in Zentralasien: eine russische Sicht

Russians and Russian speakers in Central Asia: a Russian viewpoint
[research report]

Buskov, Valentin I.
Sitnjanskij, Georgij Ju.

Corporate Editor
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

'Die vorliegende Sonderveröffentlichung stellt die Probleme der Russen und der 'Russischsprachigen' (d.h. der Angehörigen ethnischer Minderheiten in ehemaligen Sowjetrepubliken, die bei Volkszählungen Russisch als ihre Muttersprache angeben) in den fünf sowjetischen Nachfolgestaaten Zentralasiens da... view more

'Die vorliegende Sonderveröffentlichung stellt die Probleme der Russen und der 'Russischsprachigen' (d.h. der Angehörigen ethnischer Minderheiten in ehemaligen Sowjetrepubliken, die bei Volkszählungen Russisch als ihre Muttersprache angeben) in den fünf sowjetischen Nachfolgestaaten Zentralasiens dar. In Zentralasien entfällt die Kategrorie der Russischsprachigen überwiegend auf die 'europäische Bevölkerung' der Region (Slawen, Deutsche), aber auch auf Koreaner u.a. Die Veröffentlichung stammt von zwei russischen Regionalexperten des Akademie-Instituts für Ethnologie und Anthropologie in Moskau. Die Untersuchung stützt sich auf Migrationsdaten, auf Angaben zur sozialökonomischen Entwicklung in der Region, auf demoskopische Umfragen, auf Berichte von Betroffenen und Darstellungen in der russischen Presse. Sie erfaßt einen Zeitraum bis einschließlich 1995.' (Autorenreferat)... view less

Keywords
post-socialist country; discrimination; Central Asia; Kyrgyzstan; internal migration; emigration; minority policy; Kazakhstan; Russian; Turkmenistan; ethnic group; Uzbekistan; language policy; ethnic conflict; minority; developing country; USSR successor state; Tajikistan

Classification
Migration, Sociology of Migration

Method
descriptive study

Free Keywords
Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion; Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe; Russen; Soziale Diskriminierung; Wirkung/Auswirkung; Auswanderung/Auswanderer

Document language
German

Publication Year
1997

City
Köln

Page/Pages
26 p.

Series
Sonderveröffentlichung / BIOst, Feb. 1997

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.