SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(343.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-443381

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wirtschaftliche Entwicklung und Umweltbelastung in Lateinamerika

[Arbeitspapier]

Sangmeister, Hartmut

Körperschaftlicher Herausgeber
Institut für Iberoamerika-Kunde

Abstract

Während der zurückliegenden 30 Jahre haben sich die Umweltbedingungen in Lateinamerika immer weiter verschlechtert. Der in einigen Fallstudien für westliche Industrieländer aufgezeigte Trend wieder sinkender Schadstoffemissionen, sobald das Pro-Kopf-Einkommen eine bestimmte Höhe erreicht hat, ist in... mehr

Während der zurückliegenden 30 Jahre haben sich die Umweltbedingungen in Lateinamerika immer weiter verschlechtert. Der in einigen Fallstudien für westliche Industrieländer aufgezeigte Trend wieder sinkender Schadstoffemissionen, sobald das Pro-Kopf-Einkommen eine bestimmte Höhe erreicht hat, ist in Lateinamerika bislang nicht erkennbar. Umweltbelastungen verschlechtern nicht nur die Lebensqualität der Menschen, sondern sie verursachen auch erhebliche wirtschaftliche Einbußen. Angesichts der gravierenden Umweltprobleme finden Strategien nachhaltiger Entwicklung zunehmend Unterstützung in den lateinamerikanischen Gesellschaften. Fast alle Staaten der Region haben Institutionen für Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung geschaffen. Eine Bestandsaufnahme der nationalen Strategien für nachhaltige Entwicklung zeigt allerdings, dass die Papierform dieser Strategien und deren tatsächliche Umsetzung vielerorts noch nicht übereinstimmen. (Brennpkt Lat.am/DÜI)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Lateinamerika; Umweltbelastung; Umweltschutz; nachhaltige Entwicklung; Schadstoff; Umweltbewusstsein; Wirtschaftsentwicklung; Karibischer Raum; Auswirkung; Produktionsbedingungen; Argentinien; Brasilien; Chile; Konjunkturzyklus; Wirtschaftswachstum; Regenwald; Klima

Klassifikation
Volkswirtschaftstheorie
Ökologie und Umwelt

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2004

Erscheinungsort
Hamburg

Seitenangabe
S. 205-215

Schriftenreihe
Brennpunkt Lateinamerika, 19

ISSN
1437-6148

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.