SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(263.9Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-442832

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Vorwahlkampf in Brasilien: Schlaglichter auf das politische Geschehen im Präsidentschaftswahljahr 2002

[working paper]

Gloger, Christian

Corporate Editor
Institut für Iberoamerika-Kunde

Abstract

Selten war der brasilianische Vorwahlkampf so spannend wie im Jahr 2002. Anders als 1994 und 1998 gibt es keine klaren Favoriten bei den diesjährigen Präsidentschaftswahlen. Hinzu kommt die Entscheidung des Bundeswahlgerichts von Ende Februar 2002, wonach die Parteienbündnisse auf Ebene der Union un... view more

Selten war der brasilianische Vorwahlkampf so spannend wie im Jahr 2002. Anders als 1994 und 1998 gibt es keine klaren Favoriten bei den diesjährigen Präsidentschaftswahlen. Hinzu kommt die Entscheidung des Bundeswahlgerichts von Ende Februar 2002, wonach die Parteienbündnisse auf Ebene der Union und der Bundesstaaten gleich sein müssen, was die taktischen Absprachen zwischen den Parteien kräftig durcheinandergebracht hat. Der vorliegende Beitrag will die neuesten Entwicklungen im brasilianischen Präsidentschaftswahlkampf näher beleuchten. Nach einer Betrachtung der Aussichten für die einzelnen potenziellen Präsidentschaftskandidaten werden die Auswirkungen der erwähnten Entscheidung des Bundeswahlgerichts erörtert. (Brennpkt Lat.am/DÜI)... view less

Keywords
Brazil; suffrage; election campaign; political system; presidential election; South America; developing country

Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture

Document language
German

Publication Year
2002

City
Hamburg

Page/Pages
p. 77-85

Series
Brennpunkt Lateinamerika, 8

ISSN
1437-6091

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-NonCommercial


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.