SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(202.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-44191

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Rußlands Gazprom: T. 2, Gazprom als Akteur auf internationaler Ebene

Russia's Gazprom: part 2, Gazprom as a global actor
[Forschungsbericht]

Heinrich, Andreas

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

'Durch die Umwandlung der sowjetischen Erdgasindustrie in das Unternehmen 'Gazprom' entstand in Rußland der größte Gaskonzern der Welt. In der russischen Volkswirtschaft nimmt der Gigant eine Ausnahmestellung ein. Er ist verantwortlich für fast ein Viertel der gesamten Steuerzahlungen und erwirtscha... mehr

'Durch die Umwandlung der sowjetischen Erdgasindustrie in das Unternehmen 'Gazprom' entstand in Rußland der größte Gaskonzern der Welt. In der russischen Volkswirtschaft nimmt der Gigant eine Ausnahmestellung ein. Er ist verantwortlich für fast ein Viertel der gesamten Steuerzahlungen und erwirtschaftet etwa ein Viertel der russischen Deviseneinnahmen. Auch außerhalb Rußlands ist Gazprom von großer wirtschaftlicher Bedeutung. Der Konzern ist für viele Staaten auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion der wichtigste Energielieferant und auch auf dem westeuropäischen Erdgasmarkt ist der russische Konzern der größte Anbieter. Der vorliegende zweite Teil des Unternehmensportraits befaßt sich mit der Rolle von Gazprom als Akteur auf internationaler Ebene. Dabei soll der Frage nachgegangen werden, wie Gazprom auf internationaler Ebene versucht, die Interessen des Unternehmens durchzusetzen, welche Mittel eingesetzt werden und welche Möglichkeiten den Unternehmen zur Verfügung stehen. Bei der Untersuchung der Unternehmensaktivitäten des russischen Erdgasmonopolisten Gazprom auf internationaler Ebene werden folgende Schwerpunkte behandelt: die Ausweitung der Exportkapazitäten und die damit einhergehenden Schwierigkeiten, die Nutzung der internationalen Finanzmärkte als Finanzierungsquelle, der Abschluß strategischer Partnerschaften mit ausländischen Unternehmen, die Probleme bei der Kontrolle der Transitpipelines in Osteuropa und die Schwächung der zentralasiatischen Konkurrenz.' (Textauszug)... weniger


'With the transformation of the Soviet gas industry into the single enterprise 'Gazprom' Russia created the world's biggest gas company. The gas giant plays an exceptional rote in the Russian economy. It is responsible for a quarter of all tax payments to the state budget and for a quarter of Russia... mehr

'With the transformation of the Soviet gas industry into the single enterprise 'Gazprom' Russia created the world's biggest gas company. The gas giant plays an exceptional rote in the Russian economy. It is responsible for a quarter of all tax payments to the state budget and for a quarter of Russia's foreign currency earnings. Outside Russia, too, Gazprom is of considerable economic relevance. The company is the most important energy supplier for many FSU countries and the biggest supplier in the West European gas market. The second part of the company profile deals with Gazprom's role as a global actor, concentrating an the question how Gazprom tries to realise its interests abroad, which means are employed and which factors limit the company's international strategy. Main activities of Gazprom outside Russia include the expansion of export capacities and with that access to international financial markets in order to get the necessary finance, the conclusion of strategic partnerships with foreign companies, the struggle for control over transit pipelines in Eastern Europe and the rivalry with Central Asian gas producers.' (extract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Erdgas; Zentralasien; Russland; Konzern; Unternehmenspolitik; Energiewirtschaft; postsozialistisches Land; internationaler Wettbewerb; Finanzierung; internationale Wirtschaftsbeziehungen; zwischenbetriebliche Kooperation; Kapitalmarkt; Export; UdSSR-Nachfolgestaat; Osteuropa

Klassifikation
Volkswirtschaftstheorie
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik

Methode
deskriptive Studie

Freie Schlagwörter
Russische Föderation; Gaswirtschaft; Energieversorgungsunternehmen; Gazprom; Betrieblicher Außenhandel; Strategisches Verhalten; Energietransport; Internationale Finanzmärkte

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1999

Erscheinungsort
Köln

Seitenangabe
34 S.

Schriftenreihe
Berichte / BIOst, 34-1999

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.