SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(11.71 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-437109

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Challenges in Austrian educational governance revisited: re-thinking the basic structures

[Arbeitspapier]

Lassnigg, Lorenz
Vogtenhuber, Stefan

Körperschaftlicher Herausgeber
Institut für Höhere Studien (IHS), Wien

Abstract

Dieses Papier reflektiert und ergänzt eine frühere Studie im Auftrag des Bildungsministeriums über die Verwaltung des österreichischen Schulwesens. Ausgangspunkt sind drei widersprüchliche Beobachtungen, erstens die Kluft zwischen hohen Ausgaben und schwachen Leistungen in den internationalen Testun... mehr

Dieses Papier reflektiert und ergänzt eine frühere Studie im Auftrag des Bildungsministeriums über die Verwaltung des österreichischen Schulwesens. Ausgangspunkt sind drei widersprüchliche Beobachtungen, erstens die Kluft zwischen hohen Ausgaben und schwachen Leistungen in den internationalen Testungen, zweitens die verbreitete Wahrnehmung in den politischen Diskursen, dass trotz der hohen Ausgaben zu wenig Ressourcen verfügbar wären, und drittens ein breiter Konsens über Defizite des Governance-Systems mit zu hoher Komplexität und zu wenig Verantwortung und Spielraum bei den Schulen. Es wird versucht auf Basis der Ergebnisse und Argumentationen der früheren Studie diese Widersprüche aufzuklären und Entwicklungsmöglichkeiten auszuloten.... weniger


This paper provides an update and a reflection on an earlier study commissioned by the Ministry of education about the challenges posed to educational governance in Austria. It starts with three contradictory observations, first a considerable gap between high expenditure and weak results in interna... mehr

This paper provides an update and a reflection on an earlier study commissioned by the Ministry of education about the challenges posed to educational governance in Austria. It starts with three contradictory observations, first a considerable gap between high expenditure and weak results in international Assessments, second the prevailing perception in Austrian education policy discourses that despite the high expenditure resources would lack in relation to demands, and third a widespread consensus about serious deficiencies of the governance structure, being too complex and giving schools not enough responsibilities and room for manoeuvre. The paper tries to explain these contradictory issues by taking up the argument of the earlier study, and to deepen the argument by additional illustrations and analyses. A path for improvement is sketched that would need quite far reaching changes in the existing governance structures.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Föderalismus; Österreich; Schulwesen; Finanzierung; Bildungsreform; Organisation; Bürokratie; Bildungswesen; Schule; Schulerfolg; öffentliche Ausgaben; Schulpolitik; Schulverwaltung

Klassifikation
Makroebene des Bildungswesens

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2015

Seitenangabe
80 S.

Schriftenreihe
Reihe Soziologie / Institut für Höhere Studien, Abt. Soziologie, 107

ISSN
1605-8011

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.