SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(147.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-43634

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Parlamentswahlen in Ungarn 1998: Parteien, Eliten und Gesellschaft im Spiegel der Wahlergebnisse

The 1998 parliamentary elections in Hungary: parties, elites and society as mirrored by the election results
[Forschungsbericht]

Szabo, A. Ferenc

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

'Die 1998 nun schon zum dritten Mal durchgeführten Wahlen stellen die Lebensfähigkeit der jungen ungarischen Demokratie und die Funktionsfähigkeit des Wahlsystems unter Beweis, Das 1989/90 entstandene ungarische Parteiensystem ist stabil. Es wird zwar darüber diskutiert, ob das ungarische System zwe... mehr

'Die 1998 nun schon zum dritten Mal durchgeführten Wahlen stellen die Lebensfähigkeit der jungen ungarischen Demokratie und die Funktionsfähigkeit des Wahlsystems unter Beweis, Das 1989/90 entstandene ungarische Parteiensystem ist stabil. Es wird zwar darüber diskutiert, ob das ungarische System zwei- oder dreigeteilt ist, aber es entstehen die Grundbedingungen für eine parlamentarische Wechselwirtschaft. Im Gegensatz zu den Parteiensystemen anderer mittel- und osteuropäischer Länder ist das ungarische weniger zersplittert, was darin zum Ausdruck kommt, daß bei allen drei Wahlen sechs Parteien in das Parlament gelangten.' (Textauszug)... weniger


'The elections of 1998 - the third to be held in the post-communist era - demonstrate the viability of Hungarian democracy an d of the country's electoral system. The party system that came into being in 1989/90 is stable. While there is some debate about whether Hungary's parties can be divided int... mehr

'The elections of 1998 - the third to be held in the post-communist era - demonstrate the viability of Hungarian democracy an d of the country's electoral system. The party system that came into being in 1989/90 is stable. While there is some debate about whether Hungary's parties can be divided into two or three political camps, the foundations have been laid for a parliamentary system in which power alternates among different parties. The Hungarian party system is less fragmented than those of other Central and East European countries, as shown by the fact that in each of the three parliamentary elections six parties won seats in parliament.' (extract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Parlamentarismus; Parlament; Demokratie; Parteiensystem; Ungarn; Stabilität; Analyse; postsozialistisches Land; Wahl

Klassifikation
Staat, staatliche Organisationsformen
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Methode
empirisch; empirisch-quantitativ

Freie Schlagwörter
Wahl/Abstimmung; Wahlergebnis/Abstimmungsergebnis; Wahlverhalten/Abstimmungsverhalten; Politische Partei; Liberale Orientierung; Gesellschaftliche Prozesse; Innenpolitische Lage/Entwicklung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1998

Erscheinungsort
Köln

Seitenangabe
26 S.

Schriftenreihe
Berichte / BIOst, 33-1998

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.