SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(396.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-436036

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Jukos-Affäre: Russlands Energiewirtschaft und die Politik

The Yukos Affair: the Russian energy industry and politics
[Sammelwerk]

Pleines, Heiko
Schröder, Hans-Henning
(Hrsg.)

Körperschaftlicher Herausgeber
Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen

Abstract

Inhaltsverzeichnis: Heiko Pleines: Einleitung: Die Jukos-Affäre im Überblick (4-7). I. Das staatliche Vorgehen gegen Jukos - Heiko Pleines: Die Steuerschulden von Jukos (8-10); Julia Kusznir, Heiko Pleines: Der Streit um Förderlizenzen. Fallbeispiel Talakanskoe-Feld (11-12); Europarat: "Rechtliche U... mehr

Inhaltsverzeichnis: Heiko Pleines: Einleitung: Die Jukos-Affäre im Überblick (4-7). I. Das staatliche Vorgehen gegen Jukos - Heiko Pleines: Die Steuerschulden von Jukos (8-10); Julia Kusznir, Heiko Pleines: Der Streit um Förderlizenzen. Fallbeispiel Talakanskoe-Feld (11-12); Europarat: "Rechtliche Unzulänglichkeiten". Resolution vom 25. Januar 2005 (13-15); Ann-Kathrin Reichardt, Hans-Henning Schröder: Chronik der Jukos-Affäre von Mai 2003 bis Februar 2005 (16-23). II. Die Jukos-Affäre in der russischen Öffentlichkeit - Josephine Bollinger-Kanne: Die russische Debatte zur Jukos-Affäre. Rechtsstaatlichkeit contra Staatsinterventionismus (24-26); Der Jukos-Prozess und die öffentliche Meinung 2003 2005. Umfrageergebnisse (27-35). III. Staat und Wirtschaft im Zuge der Jukos-Affäre - Valery Kryukov: "Lenkbarkeit" statt Effizienz. Die Rolle des Staates in der russischen Erdöl- und Erdgaswirtschaft (36-38); Maria Ordzhonikidze: Michail Chodorkowskij und die Jukos-Affäre. Ein Kommentar (39-40); Heiko Pleines: Der Anteil des Staates an der Erdölwirtschaft (41-43); Heiko Pleines, Hans-Henning Schröder: Die Verwaltung staatlicher Unternehmen (44-47); Julia Kusznir, Heiko Pleines: Die Besteuerung der Erdölwirtschaft (48-51). IV. Ausländische Investitionen - Julia Kusznir, Heiko Pleines: Ausländische Investoren in der Erdölwirtschaft (52-53).... weniger

Thesaurusschlagwörter
Erdgas; Erdöl; Öffentlichkeit; Unternehmer; Steuerhinterziehung; Rechtsstaat; Staat; Russland; Verwaltung; Energiewirtschaft; Rechtsprechung; postsozialistisches Land; politische Führung; politische Kultur; politische Macht; öffentliche Meinung; Staatstätigkeit; Besteuerung; Wirtschaft; UdSSR-Nachfolgestaat; staatliche Einflussnahme; staatliche Lenkung; Auslandsinvestition

Klassifikation
Staat, staatliche Organisationsformen
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Wirtschaftssektoren
Justiz

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2005

Erscheinungsort
Bremen

Seitenangabe
54 S.

Schriftenreihe
Arbeitspapiere und Materialien / Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen, 64

ISSN
1616-7384

Status
begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.