SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(189.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-43308

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Sowjetische Außenpolitik 1985-1991

Soviet foreign policy 1985-1991
[Forschungsbericht]

Oldenburg, Fred

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

'Vor dem Hintergrund der Wiedervereinigung Deutschlands, des Zusammenbruchs des äußeren und inneren Imperiums der UdSSR und schließlich des Endes des Kalten Krieges untersucht diese Studie die Praxis der sowjetischen Außenpolitik in den Jahren 1985 bis 1991. Angesichts der dramatischen Realität vers... mehr

'Vor dem Hintergrund der Wiedervereinigung Deutschlands, des Zusammenbruchs des äußeren und inneren Imperiums der UdSSR und schließlich des Endes des Kalten Krieges untersucht diese Studie die Praxis der sowjetischen Außenpolitik in den Jahren 1985 bis 1991. Angesichts der dramatischen Realität versucht sie die von verschiedenen Wissenschaftlern geforderte Mehrebenen-Analyse anzuwenden. Sie stellt: 1. die sowjetische Außenpolitik dieser Jahre dar und versucht 2. deren Logik auf der Folie von Elementen des neuen Denkens, der Faktoren von Glasnost und Perestrojka sowie - last but not least - von Institutionen und Personen nachzugehen.' (Autorenreferat)... weniger


'This study examines Soviet foreign policy during the years 1985-1991, a period that saw the reunification of Germany, the collapse of the Soviet Union's external and internal empires and the end of the Cold War. In view of the dramatic nature of events, it takes a multi-level approach, as recommend... mehr

'This study examines Soviet foreign policy during the years 1985-1991, a period that saw the reunification of Germany, the collapse of the Soviet Union's external and internal empires and the end of the Cold War. In view of the dramatic nature of events, it takes a multi-level approach, as recommended by a number of scholars. Beginning with an outline of foreign policy during this period, it then goes on to examine the course of events in a number of different lights. It traces the development of the 'new thinking', analyses the influence of Glasnost' and Perestroika on foreign policy and looks at the persons and institutions that shaped it.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Gorbatschow, M.; Perestroika; Außenpolitik; politische Ideologie; Glasnost; internationale Politik; UdSSR

Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik

Methode
deskriptive Studie

Freie Schlagwörter
Sowjetunion; Außenpolitik einzelner Staaten; Neues Denken in der Außenpolitik; Außenpolitische Neuorientierung; Bedeutung/Rolle; Gorbacev, Michail Sergeevic; Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik; Wechselbeziehungen Außenpolitik - Innenpolitik; Perestrojka

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1997

Erscheinungsort
Köln

Seitenangabe
31 S.

Schriftenreihe
Berichte / BIOst, 53-1997

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.