Volltext herunterladen
(6.770 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-431345
Export für Ihre Literaturverwaltung
Ausdrucksformen der Krise um 1900: Interferenzen der Krisenwahrnehmungen mit einer Weiblichen Kultur
Forms of expression of crisis around 1900: interferences of crisis perceptions with female culture
[Zeitschriftenartikel]
Abstract "Im Mittelpunkt des Artikels steht die Fragestellung, welche Verbindungen zwischen einer Weiblichen Kultur und der Krise um 1900 bestehen. Diese markante Zeitenwende konfrontierte den Einzelnen im Deutschen Kaiserreich mit einer Gesellschaft, die sich im Umbruch von der Agrar- zur Industrienation be... mehr
"Im Mittelpunkt des Artikels steht die Fragestellung, welche Verbindungen zwischen einer Weiblichen Kultur und der Krise um 1900 bestehen. Diese markante Zeitenwende konfrontierte den Einzelnen im Deutschen Kaiserreich mit einer Gesellschaft, die sich im Umbruch von der Agrar- zur Industrienation befand. Das Soziale und Kulturelle wurde in den Sog des Wandels gezogen. Die Zeitgenossen nahmen diese Umwälzung als eine tiefe Krise wahr. Das Geschlechterverhältnis war in einer Form von den Wandlungen betroffen, dass es zu den am meisten diskutierten Themen der Jahrhundertwende zählte. Krise, Kultur und Geschlecht überlagerten sich in den zeitgenössischen Auseinandersetzungen. An den drei verschiedenen Ideen einer Weiblichen Kultur von Georg Simmel, Marianne Weber und Benedict Friedlaender soll nachgezeichnet werden, wie sich die Verquickungen von Krise, Kultur und Geschlecht vollzogen und welche Rolle dem Weiblichen bei der Bewältigung der Krise von den drei AutorInnen zugeschrieben wurde." (Autorenreferat)... weniger
Thesaurusschlagwörter
Industrialisierung; Krise; Wahrnehmung; Weiblichkeit; Frau; sozialer Wandel; Geschlecht; Kultur
Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Frauen- und Geschlechterforschung
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2014
Seitenangabe
S. 72-86
Zeitschriftentitel
Soziologiemagazin : publizieren statt archivieren, 7 (2014) 1
Heftthema
Krisen und Umbrüche: Wie wandeln sich Gesellschaften?
ISSN
2198-9826
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0