SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(154.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-43082

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wer hat die reale Macht in der Ukraine?

Who holds the real power in Ukraine?
[Forschungsbericht]

Ott, Alexander

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

'Die neue ukrainische Verfassung, die am 28. Juni 1996 vom Parlament verabschiedet wurde, ist ein 'Kind des Kompromisses' zwischen der Exekutive und der Legislative einerseits, und des Kompromisses zwischen den politischen Parteien und ideologischen Positionen andererseits. Die Analyse der neuen ukr... mehr

'Die neue ukrainische Verfassung, die am 28. Juni 1996 vom Parlament verabschiedet wurde, ist ein 'Kind des Kompromisses' zwischen der Exekutive und der Legislative einerseits, und des Kompromisses zwischen den politischen Parteien und ideologischen Positionen andererseits. Die Analyse der neuen ukrainischen Verfassung und ein Vergleich mit der rußländischen führt zu der Schußfolgerung, daß die Ukraine eine Mischform zwischen präsidialer und parlamentarischer Demokratie gewählt hat. Diese parlamentarisch-präsidiale Form der Demokratie mit drei Gegengewichten (Präsident, Parlament und Regierung) soll die Rückkehr zum Machtmonopol einer Gewalt ausschließen. Im Laufe von drei Monaten nach der Annahme der Verfassung wurde das vierte Gegengewicht etabliert: das Verfassungsgericht.' (Autorenreferat)... weniger


'The new Ukrainian Constitution, passed by Parliament on 28th June 1996, is a 'child of compromise' between the Executive and the Legislative on the one hand and of compromise between the political parties and ideological positions on the other. An analysis of the new Ukrainian Constitution and a co... mehr

'The new Ukrainian Constitution, passed by Parliament on 28th June 1996, is a 'child of compromise' between the Executive and the Legislative on the one hand and of compromise between the political parties and ideological positions on the other. An analysis of the new Ukrainian Constitution and a comparison with its Russian counterpart leads to the conclusion that Ukraine has chosen a hybrid form between a presidential and a parliamentary democracy. This parliamentary/ presidential form of democracy with three counter-weights (President, Parliament and Government) is intended to rule out a return to a monopoly in the hands of one of the three branches of power. In the course of three months after the adoption of the new Constitution, a fourth counter-weight was established: the Constitutional Court.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
politisches System; Verfassung; Parlament; Demokratie; Regierung; Gewaltenteilung; Präsidialsystem; postsozialistisches Land; Verfassungsgericht; politische Macht; Parlamentarismus; Präsident; Ukraine; UdSSR-Nachfolgestaat; Staatsform

Klassifikation
Staat, staatliche Organisationsformen

Methode
deskriptive Studie

Freie Schlagwörter
Politische Reformen; Verfassungsänderung/Verfassungsreform; Regierungssystem

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1997

Erscheinungsort
Köln

Seitenangabe
31 S.

Schriftenreihe
Berichte / BIOst, 31-1997

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.