SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(221.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-42992

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die mühsame Entdeckung des Individuums: Wertewandel und Wertekonflikte in Rußland

The arduous discovery of the individual: transformation and conflict of values in Russia
[Forschungsbericht]

Ignatow, Assen

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

'Jedem großen Systemwechsel geht ein Wertewandel voran. Der Wertewandel erklärt letzten Endes die großen Systemveränderungen, weil nur Werte die Menschen zu dauerhaftem und zielstrebigem Handeln anspornen. Dies gilt auch für die gegenwärtige Entwicklung in Rußland. Da der Wertewandel in Rußland auch... mehr

'Jedem großen Systemwechsel geht ein Wertewandel voran. Der Wertewandel erklärt letzten Endes die großen Systemveränderungen, weil nur Werte die Menschen zu dauerhaftem und zielstrebigem Handeln anspornen. Dies gilt auch für die gegenwärtige Entwicklung in Rußland. Da der Wertewandel in Rußland auch einen Konflikt, und zwar einen sehr scharfen, von Wertsystemen bedeutet, betrachten wir ihn in einer Reihe von Antithesen, wo hauptsächlich ein kommunistisch-kollektivistischer Wert einem liberal-individualistischen Platz macht.' (Autorenreferat)... weniger


'Every great system transformation is preceded by a transformation of values. In the final analysis, it is changes in values that explain great changes in the system, as only values can motivate people to lasting and goal-directed action. This is true of current developments in Russia as well. As th... mehr

'Every great system transformation is preceded by a transformation of values. In the final analysis, it is changes in values that explain great changes in the system, as only values can motivate people to lasting and goal-directed action. This is true of current developments in Russia as well. As the transformation of values in Russia also involves very serious conflicts between different value systems, we perceive them as a series of antitheses in which primarily communist and collectivist values make room for liberal and individualistic ones.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
soziale Norm; Transformation; Kollektivismus; Konflikt; Russland; Individualismus; Wertwandel; Demokratisierung; postsozialistisches Land; UdSSR-Nachfolgestaat

Klassifikation
Soziologie von Gesamtgesellschaften

Methode
deskriptive Studie

Freie Schlagwörter
Russische Föderation; Gesellschaftliche Prozesse; Systemtransformation; Wertesystem; Wandel

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1997

Erscheinungsort
Köln

Seitenangabe
28 S.

Schriftenreihe
Berichte / BIOst, 22-1997

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.