Endnote-Export
%T Open Innovation - Implikationen für Hochschulen, Forschungseinrichtungen und die Innovationsförderung %A Bausch, Thomas %P 69 %D 2014 %K Wissenschaftsmanagement %> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-425750 %X How does Open Innovation (OI) change the innovation behavior of companies and what is the impact of OI on universities, research institutions and public funding of innovation in Germany? This thesis aims to define and explain the main features of OI, outline advantages and disadvantages, present available statistics and discuss consequences for the national innovation system and public research. Document analysis and internet research is used to examine how OI is taken into account at universities, research institutions and in innovation funding. Conclusions are verified with expert interviews. Results show that OI is increasingly common in companies, but universities, research institutions, academic organizations and science management have hardly dealt with OI as a strategic mission. Public research and innovation funding currently provide little support for opening innovation processes in companies, universities and research institutions. The thesis offers recommendations for universities, research institutions and innovation funding and identifies areas for further research. %X Wie verändert Open Innovation (OI) das Innovationsverhalten von Unternehmen und welche Auswirkungen hat OI auf Hochschulen, Forschungseinrichtungen und die öffentliche Innovationsförderung in Deutschland? In dieser Masterarbeit werden zuerst die Definition und die wichtigsten Merkmale von OI erläutert, Vor‐ und Nachteile beleuchtet, die verfügbaren Daten dargestellt und die Folgen für das nationale Innovationssystem und die öffentliche Forschung diskutiert. Über Dokumentenanalysen und Internetrecherchen wird untersucht, wie OI in Hochschulen, Forschungseinrichtungen und der Innovationsförderung berücksichtigt wird; die Schlussfolgerungen werden mit Experteninterviews überprüft. Die Ergebnisse zeigen, dass OI in Unternehmen zunehmend verbreitet ist; Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Wissenschaftsorganisationen und das Wissenschaftsmanagement haben sich aber kaum mit OI als strategische Aufgabe auseinandergesetzt. Die öffentliche Forschungs‐ und Innovationsförderung bietet bislang wenig Unterstützung für die Öffnung von Innovationsprozessen in Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Abschließend werden Handlungsempfehlungen für Hochschulen, Forschungseinrichtungen und die Innovationsförderung formuliert und weiterer Forschungsbedarf aufgezeigt. %C DEU %G de %9 Monographie %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info