Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://hdl.handle.net/10419/57446
Exports for your reference manager
Wages, employment and tenure of temporarily subsidized workers: does the industry matter?
[working paper]
Corporate Editor
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)
Abstract
"Wie unterscheiden sich Löhne, Beschäftigung und Betriebszugehörigkeitsdauer von Personen, die mit einem Eingliederungszuschuss gefördert wurden, zwischen unterschiedlichen Branchen? Der vorliegende Beitrag beantwortet diese Frage auf Basis von Prozessdaten der Bundesagentur für Arbeit und nutzt daz... view more
"Wie unterscheiden sich Löhne, Beschäftigung und Betriebszugehörigkeitsdauer von Personen, die mit einem Eingliederungszuschuss gefördert wurden, zwischen unterschiedlichen Branchen? Der vorliegende Beitrag beantwortet diese Frage auf Basis von Prozessdaten der Bundesagentur für Arbeit und nutzt dazu statistische Matching-Verfahren. In einem ersten Schritt erfolgt ein Vergleich gefördert und ungefördert aufgenommener Beschäftigungsverhältnisse innerhalb von Wirtschaftssektoren. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass geförderte Arbeitnehmer in den meisten Branchen kurzfristig ähnlich hohe Löhne wie ihre ungeförderten Kollegen erhalten, aber längerfristig durch höhere Beschäftigungsquoten von der Förderung profitieren. In einem zweiten Schritt werden die Löhne geförderter Arbeitnehmer in jeder Branche mit denen ähnlicher Personen verglichen, die in einem der anderen Sektoren eine geförderte Beschäftigung aufgenommen haben. Im Ergebnis differieren die kumulierten Entgelte über einen längeren Zeitraum zwischen den Branchen kaum; dennoch zeigen sich aber Unterschiede bei den kurzfristigen Löhnen, der Beschäftigung wie auch der Betriebszugehörigkeit. Ergänzende fiskalische Kosten-Nutzen-Analysen weisen darauf hin, dass sich die Förderung von Beschäftigungsverhältnissen in Branchen mit geringeren Nachfrageschwankungen eher "auszahlen" dürften." (Autorenreferat)... view less
"This paper explores whether wage, employment and tenure outcomes of workers taking up a job subsidized by the German Federal Employment Agency differ by industry. The analysis utilizes administrative data and statistical matching techniques; it covers an observation period of 3.5 years. First, we c... view more
"This paper explores whether wage, employment and tenure outcomes of workers taking up a job subsidized by the German Federal Employment Agency differ by industry. The analysis utilizes administrative data and statistical matching techniques; it covers an observation period of 3.5 years. First, we conduct a within-industry comparison of temporarily subsidized and otherwise similar unsubsidized workers. The findings show for most industries that subsidized workers had similar short-run wages, but fared significantly better in the longer run. Second, we compare labor market outcomes of subsidized workers within each industry with those of similar subsidized workers in other industries. The main result is that cumulated wages of workers would not have differed significantly, if they had been hired in another industry instead. However, we find significant differences in short-term wages, employment and tenure outcomes across industries. Finally, from a fiscal point of view it seems more advantageous to subsidize workers hired in industries that are less subject to demand fluctuations." (author's abstract)... view less
Keywords
occupational integration; grant; wage level; employment; length of service; duration; branch of the economy; cost-benefit analysis; employee; wage; wage costs
Classification
Labor Market Research
Document language
English
Publication Year
2010
City
Nürnberg
Page/Pages
33 p.
Series
IAB Discussion Paper: Beiträge zum wissenschaftlichen Dialog aus dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 12/2010
Handle
https://hdl.handle.net/10419/57446
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications
Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne