SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(339.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-42526

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Russia's changing foreign policy

Die Veränderungen in Rußlands Außenpolitik
[Forschungsbericht]

Bazhanov, Yevgeni

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

Der vorliegende Bericht versucht, die Entwicklung der russischen Außenpolitik von ihrer klar pro-westlichen Ausrichtung in den Jahren 1991-1992 zu einer ausgewogeneren und nationalistischen Version in der Mitte der neunziger Jahre nachzuzeichnen und zu analysieren. Dazu werden einige Ausblicke in di... mehr

Der vorliegende Bericht versucht, die Entwicklung der russischen Außenpolitik von ihrer klar pro-westlichen Ausrichtung in den Jahren 1991-1992 zu einer ausgewogeneren und nationalistischen Version in der Mitte der neunziger Jahre nachzuzeichnen und zu analysieren. Dazu werden einige Ausblicke in die Zukunft gemacht. Die revidierte Gesamtstrategie Rußlands hat noch nicht ihre endgültige Gestalt angenommen. Es scheint sich aber innerhalb der Gesellschaft ein gewisser Konsens herauszubilden. Im Wesentlichen geht er dahin, daß die russische Diplomatie weniger pro-westlich ausgerichtet sein soll, dafür mehr Ausgewogenheit, Sicherheitsbewußtsein, Supermachtorientierung, wirtschaftliche Motivation und Pragmatismus an den Tag legen sollte. Das 'nahe Ausland' wird das diplomatische Tagesgeschehen Rußlands beherrschen, aber der Weg zur Integration ist schwierig. Bilaterale und internationale Differenzen werden Moskaus Partnerschaft mit dem Westen beeinträchtigen, aber die neue Partnerschaft wird überdauern. Beide Seiten verfügen weder über ausreichende Gründe noch über die Mittel, um zum Kollisionskurs zurückzukehren. (ICE)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Russland; Entwicklung; Kalter Krieg; Nordamerika; postsozialistisches Land; NATO; Sicherheitspolitik; Friedenspolitik; Separatismus; USA; Außenpolitik; internationale Beziehungen; UdSSR-Nachfolgestaat; Westeuropa

Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik

Methode
praktisch-informativ

Freie Schlagwörter
Russische Föderation; Außenpolitik einzelner Staaten; Regionale Außenpolitik einzelner Staaten; Außenpolitische Neuorientierung; Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik; Externe Faktoren; Interne Faktoren; Entwicklungsperspektive und -tendenz

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
1996

Erscheinungsort
Köln

Seitenangabe
40 S.

Schriftenreihe
Berichte / BIOst, 30-1996

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.