SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(339.4Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-42526

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Russia's changing foreign policy

Die Veränderungen in Rußlands Außenpolitik
[research report]

Bazhanov, Yevgeni

Corporate Editor
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

Der vorliegende Bericht versucht, die Entwicklung der russischen Außenpolitik von ihrer klar pro-westlichen Ausrichtung in den Jahren 1991-1992 zu einer ausgewogeneren und nationalistischen Version in der Mitte der neunziger Jahre nachzuzeichnen und zu analysieren. Dazu werden einige Ausblicke in di... view more

Der vorliegende Bericht versucht, die Entwicklung der russischen Außenpolitik von ihrer klar pro-westlichen Ausrichtung in den Jahren 1991-1992 zu einer ausgewogeneren und nationalistischen Version in der Mitte der neunziger Jahre nachzuzeichnen und zu analysieren. Dazu werden einige Ausblicke in die Zukunft gemacht. Die revidierte Gesamtstrategie Rußlands hat noch nicht ihre endgültige Gestalt angenommen. Es scheint sich aber innerhalb der Gesellschaft ein gewisser Konsens herauszubilden. Im Wesentlichen geht er dahin, daß die russische Diplomatie weniger pro-westlich ausgerichtet sein soll, dafür mehr Ausgewogenheit, Sicherheitsbewußtsein, Supermachtorientierung, wirtschaftliche Motivation und Pragmatismus an den Tag legen sollte. Das 'nahe Ausland' wird das diplomatische Tagesgeschehen Rußlands beherrschen, aber der Weg zur Integration ist schwierig. Bilaterale und internationale Differenzen werden Moskaus Partnerschaft mit dem Westen beeinträchtigen, aber die neue Partnerschaft wird überdauern. Beide Seiten verfügen weder über ausreichende Gründe noch über die Mittel, um zum Kollisionskurs zurückzukehren. (ICE)... view less

Keywords
international relations; post-socialist country; Western Europe; foreign policy; North America; peace policy; Russia; development; NATO; security policy; United States of America; cold war; separatism; USSR successor state

Classification
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy

Method
practical information

Free Keywords
Russische Föderation; Außenpolitik einzelner Staaten; Regionale Außenpolitik einzelner Staaten; Außenpolitische Neuorientierung; Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik; Externe Faktoren; Interne Faktoren; Entwicklungsperspektive und -tendenz

Document language
English

Publication Year
1996

City
Köln

Page/Pages
40 p.

Series
Berichte / BIOst, 30-1996

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.