Bibtex-Export
@book{ Gärtner2010, title = {Wer sind die "Spieler von nebenan"? Gruppenbildung, Typologie und Kommunikation in der virtuellen Realität des Cyberspace am Beispiel}, author = {Gärtner, Nadja}, year = {2010}, series = {Working Papers kultur- und techniksoziologische Studien}, pages = {30}, volume = {02/2010}, address = {Duisburg}, publisher = {Universität Duisburg-Essen Campus Duisburg, Fak. für Gesellschaftswissenschaften, Institut für Soziologie}, issn = {1866-3877}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-424786}, abstract = {"Dieses Paper stellt empirische Befunde vor, die virtuelle Interaktionen als einen bindenden Mehrwert im Online-Spiel beschreiben. Gruppen im virtuellen Raum entsprechen den Kriterien realweltlicher Gruppen. Das Cyberspace stellt den Individuen der Gegenwart neue und zusätzliche Kommunikationsangebote zur Verfügung. Mediatisierte Kommunikation bildet Sonderformen aus: Die "Spieler von nebenan" stellen eine virtuelle Gemeinschaft dar, die durch Interaktion im virtuellen Raum verbunden sind, jedoch sonst über kaum benennbare Gemeinsamkeiten im Lebensstil oder Rollenverhalten verfügen." (Autorenreferat)}, keywords = {virtuelle Realität; virtual reality; communication; recreational activity; computervermittelte Kommunikation; Internet; computer-mediated communication; Gruppenbildung; Kommunikation; computer game; interaction; Computerspiel; typology; Freizeitbeschäftigung; attainment of qualification; Internet; Interaktion; Typologie; Qualifikationserwerb; group formation}}